Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ICP-EZM2 Handbuch Seite 67

Einbruchmeldezentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-EZM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
Wie lösche ich einen Benutzer?
Nur der Hauptbenutzer kann einen Benutzer löschen.
Vom Bedienteil aus:
1.
Halten Sie [3] gedrückt.
2.
Halten Sie den Hauptbenutzercodierschlüssel an das Bedienteil oder geben Sie den Hauptbenutzerpincode ein,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3.
Drücken Sie auf [3], um einen Benutzer zu löschen.
4.
Drücken Sie auf [1], um den ersten verfügbaren Benutzer (nicht den Hauptbenutzer) auszuwählen. Drücken Sie
auf [2], um einen anderen Benutzer auszuwählen.
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie den gewünschten Benutzer auswählen.
5.
Drücken Sie auf [1], um den Benutzer zu löschen.
Das System sagt an, dass der Benutzer gelöscht wurde.
Die Beschreibung der Benutzerstimme wird nicht gelöscht. Zeichnen Sie eine neue Beschreibung für einen Benutzer
auf, der den gelöschten Benutzer ersetzt.
6.
Wiederholen Sie Schritte 4 und 5, um weitere Benutzer, Codierschlüsssel und Funk-Handsets zu löschen, oder
drücken Sie zum Beenden auf [5].
Über ein Telefon:
1.
Starten Sie die Telefonparametrierung. Anweisungen dazu sind in Abschnitt 1.3 Informationen zum allgemeinen
Betrieb auf Seite 5 enthalten.
2.
Geben Sie den Hauptbenutzerpincode ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3.
Drücken Sie auf [4], um das Benutzermenü zu wählen.
4.
Befolgen Sie die obigen Schritte 3 bis 5, um Benutzer und Codierschlüssel zu löschen, oder drücken Sie zum
Beenden auf [#].
So wird nur ein Codierschlüssel gelöscht:
1.
Löschen Sie den Benutzer (befolgen Sie eines der oben beschriebenen Verfahren).
2.
Fügen Sie den Benutzer hinzu, aber überspringen Sie den Schritt für das Zuordnen eines Codierschlüssels oder
Funk-Handsenders.
Befolgen Sie eines der Verfahren unter „Wie füge ich einen Benutzer, Codierschlüssel oder Funk-Handsender
hinzu?" auf Seite 66.
Ich habe einen Codierschlüssel für Benutzer 1 (Hauptbenutzer) zugeordnet. Kann ich diesen Codierschlüssel
löschen?
Nein. Nachdem ein Codierschlüssel für Benutzer 1 hinzugefügt wurde, erfordert Benutzer 1 immer einen Codierschlüssel.
Der Codierschlüssel kann nicht gelöscht werden.
Wie ersetze ich den verlorenen Codierschlüssel oder Funk-Handsender eines Benutzers?
1.
Speichern Sie den Pincode des Benutzers (notieren Sie ihn an einer anderen Stelle).
2.
Greifen Sie entweder vom Bedienteil oder über das Benutzertelefonmenü auf das Benutzermenü zu.
Siehe Abschnitt 1.2 Bedienteil - Überblick auf Seite 4 oder Abschnitt 1.3 Informationen zum allgemeinen Betrieb
auf Seite 5 für weitere Informationen.
3.
Löschen Sie den Benutzer.
4.
Geben Sie den Benutzer neu ein (verwenden Sie den gespeicherten Pincode).
5.
Fügen Sie den neuen Codierschlüssel oder Funk-Handsender hinzu.
Wie setze ich einen Brandmelder zurück?
1.
Halten Sie Ihren Codierschlüssel an das Bedienteil oder geben Sie Ihren Pincode ein, um den Alarm stumm zu
schalten.
2.
Wiederholen Sie Schritt 1, um den Feuermelder zurückzusetzen.
Dieses Verfahren bezieht sich auf beliebige Feuermelderarten, wie z. B. Brandmelder, Thermodifferenzial-Melder oder
manuelle Feuermelder.
Wie konfiguriere ich einen Vierleiterbrandmelder?
Schließen Sie die Stromdrähte des Brandmelders an einen beliebigen parametrierbaren Ausgang an. Wählen Sie dann
„Zurücksetzen des Systems" als Funktion des Meldungsziels.
Kann ich einen Notfallalarm zurücksetzen?
Nein.Wenn ein Notfallalarm startet (halten Sie [1] und [2] am Bedienteil gedrückt), sagt das System fünf Minuten lang
einmal pro Minute eine Notfallalarmmeldung an.
Kann ich das System bei einem Funktionsausfall, wie z.B. Stromausfall, einschalten?
Ja. Halten Sie Ihren Codierschlüssel 2x an das Bedienteil.
Warum piept der akustische Signalgeber während der Eingangsverzögerung?
Die abgestufte Meldung (Gewünschtes Leistungsmerkmal Nr. 148 der Expertenparametrierung) ist aktiviert. Wenn dieses
gewünschte Leistungsmerkmal aktiviert ist, werden die Meldungsziele während der Eingangsverzögerung regelmäßig
aktiviert, um Sie daran zu erinnern, das System scharf zu schalten.
Bosch Security Systems, Inc. | 8/06 | F01U025199B
Easy Series (ICP-EZM2) | Installationshandbuch | 7.0 Referenzmaterialien
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis