Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Der Melder 1 Bis 8 Als Funkmelder; Dx2010-Eingangserweiterungen Und Funkmelder; Wiederherstellung Des Funknetzes - Bosch ICP-EZM2 Handbuch

Einbruchmeldezentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-EZM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy Series (ICP-EZM2) | Installationshandbuch | 3.0
3.2.2

Zuordnung der Melder 1 bis 8 als Funkmelder

Wenn Sie einen integrierten Melder (1 bis 8) als Funkmelder zuordnen möchten, deaktivieren Sie den Melder
in der Parametrierung, bevor Sie den Erkennungs- und Eingliederungsprozess starten.
Sie können Melder 1 bis 8 einzeln als Funkmelder zuordnen.
3.2.3

DX2010-Eingangserweiterungen und Funkmelder

Wenn die Melder 9 bis 32 verdrahtete und Funkmelder enthalten, installieren Sie alle erforderlichen
DX2010-Eingangserweiterungen, bevor Sie Funkmelder zum System hinzufügen.
Hinzufügen einer DX2010-Eingangserweiterung vor dem Hinzufügen von Funkmeldern
Die Zentrale unterstützt bis zu drei DX2010-Module. Jedes Modul belegt eine Gruppe von acht Meldern.
Die DIP-Schalter-Adresse des DX2010-Moduls bestimmt, welche Gruppe von Meldern das DX2010 belegt:
Adresse 102: DX2010 belegt Melder 9 bis 16
Adresse 103: DX2010 belegt Melder 17 bis 24
Adresse 104: DX2010 belegt Melder 25 bis 32
Siehe Abschnitt 2.4 DX2010-Installation auf Seite 13 für weitere DIP-Schalter-Einstellungen.
Jedes zum System hinzugefügte DX2010-Modul belegt jeweils die nächste verfügbare Gruppe von Meldern.
Für die Melder 9 bis 32 belegen die Funkmelder auch Melder in denselben Achtergruppen wie die DX2010-
Module:
Wenn Sie ein DX2010-Modul unter Verwendung der Adresse 102 (Melder 9 bis 16) hinzufügen, können
die Funkmelder nur Melder 17 bis 32 belegen.
Wenn Sie zwei DX2010-Module unter Verwendung der Adressen 102 (Melder 9 bis 16) und 103
(Melder 17 bis 24) hinzufügen, können die Funkmelder nur Melder 25 bis 32 belegen.
Wenn Sie drei DX2010-Module hinzufügen, können die Funkmelder nur Melder 1 bis 8 belegen.
Hinzufügen einer DX2010-Eingangserweiterung nach dem Hinzufügen von Funkmeldern
Wenn Sie ein DX2010-Modul nach dem Hinzufügen von Funkmeldern hinzufügen, ersetzt das DX2010-Modul
(basierend auf seiner DIP-Schalter-Adresse) die den Konflikt verursachende Gruppe von Funkmeldern.
Beispiel: Wenn Funkmelder die Meldergruppen 9 bis 24 belegen und Sie Meldergruppen 17 bis 24 als
verdrahtete Meldergruppen benötigen, belegt das DX2010-Modul mit Adresse 103 die verdrahteten Melder
mit den Meldergruppen 17 bis 24.
Wenn die darauffolgende Meldergruppe frei ist (in diesem Beispiel Melder 25 bis 32), behält die Zentrale die
gesamte Melderparametrierung mit Ausnahme der Beschreibungen von Benutzerstimmen und verschiebt die
einen Konflikt verursachenden Funkmelder zur nächsten Meldergruppierung. Sie müssen die
Benutzeraufzeichnung für die Melder, die verschoben wurden, neu aufzeichnen.
Wenn die nächste Meldergruppierung nicht verfügbar ist, löscht die Zentrale die den Konflikt verursachenden
Funkmelder aus dem System.
3.2.4

Wiederherstellung des Funknetzes

Das Gewünschte Leistungsmerkmal Nr. 9999 der Expertenparametrierung stellt die Werkseinstellungen der Zentrale
wieder her. Alle Funknetzdaten in der Zentrale gehen verloren, bleiben jedoch im Funk-Hub erhalten.
So werden Funknetzdaten vom Funk-Hub wiederhergestellt:
1. Starten Sie die Telefonparametrierung.
2. Drücken Sie auf [1], um die Systemwartung zu wählen.
3. Drücken Sie auf [6], um das Funk-Konfigurationsmenü zu wählen.
4. Drücken Sie auf [5], um Funkdaten vom Hub zur Zentrale zu übertragen.
Diese Option löscht Funk-Handsender-Zuordnungen. Sie müssen alle Funk-Handsender neu zuordnen.
28
Meldererweiterung
Bosch Security Systems, Inc. | 8/06 | F01U025199B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis