Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ICP-EZM2 Handbuch Seite 62

Einbruchmeldezentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-EZM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy Series (ICP-EZM2) | Installationshandbuch | 7.0
Ereignis
Niedriger Batteriestand
Niedriger Batteriestand
Wiederherstellung
Kommunikationsprüfung
Telefonleitungsfehler
Wiederherstellung nach
Telefonleitungsfehler
ROM-Störung
Zutrittssignalfehler
Zutrittssignal-Wiederherstellung
Funktionstestende
Funktionsteststart
Buskomponente fehlt
Wiederherstellung nach fehlender
Buskomponente
Batterie fehlt
Wiederherstellung nach fehlender
Batterie
RAM-Prüfsumme fehlgeschlagen
Meldersabotage
Meldersabotage Wiederherstellung
Fehler mit Meldern, die in
Abhängigkeit stehen
Fehler mit Meldern, die in
Abhängigkeit stehen -
Wiederherstellung
Melder fehlt
Melder fehlt Wiederherstellung
Funkmelder – Batterie schwach
Funkmelder – Batterie schwach
Wiederherstellung
Funkempfänger gesperrt
Funkempfänger gesperrt
Wiederherstellung
Buskomponenten-Sabotage
Buskomponenten-Sabotage-
Wiederherstellung
Buskomponenten-Störung
Buskomponentenstörung-
Wiederherstellung
Fern-Parametrierung erfolgreich
Fern-Parametrierungsfehler
Die folgende Tabelle zeigt Folgendes:
Nicht standardmäßige Ereignismeldungen, die im Verlaufsprotokoll angezeigt werden, und
Ereignismeldungen für SMS-Text- und Voice-Formate
Ereignis
Sabotagegehäuse
Sabotage 0
Bedrohung; System
Bedrohung
unscharf Benutzer 22
Schnellscharfschaltung
System scharf intern scharf 0
System scharf extern
Schlüsselschalter ein
scharf 255
Schlüsselschalter aus
System unscharf 255
Erzwungene
Erzwungene Scharfschaltung
Scharfschaltung
Benutzer X
62
SIA-Bericht
YT Systembatteriefehler
YR Systembatterie
Wiederherstellung
RX Manueller Test
LT Telefonleitungsfehler
LR Telefonleitung
Wiederherstellung
YF Parameterprüfsummenfehler
YA Zutrittssignalfehler
YH Zutrittssignal Wiederhergestellt
TE Testende
TS Teststart
EM Erweiterungsgerät fehlt
EM Erweiterungsgerät fehlt
Wiederherstellen
YM Systembatterie fehlt
YR Systembatterie
Wiederherstellung
YF Parameterprüfsummenfehler
TA Melderalarm
TH Sabotagealarm
Wiederherstellung
BG Einbruchereignis unbestätigt
BR Einbruch Wiederherstellung
UY Störung Ungetypt Fehlt
UJ Störung Ungetypt Fehlt
Wiederherstellung
XT Melderbatterie Störung
XR Melderbatterie
Wiederherstellung
XQ HF Störfestigkeit
XH HF Störfestigkeit
Wiederherstellung
XS HF-Empfänger-Sabotage
XJ HF-Empfänger-Sabotage
Wiederherstellung
ET Erweiterung Störung
ER Erweiterung Wiederherstellung
RS Fern-Parametrierung erfolgreich
RU Fern-Parametrierung
fehlgeschlagen
Verlaufsprotokolleintrag
Melderstörung 0
Einbruchalarm System
unscharf
System scharf Benutzer 22
System scharf Benutzer 255
System unscharf Benutzer 255 System unscharf 255
Einbruchalarm
Referenzmaterialien
Kontakt-ID-Bericht
1 302 Niedriger Ladestand der
Systembatterie
3 302 Niedriger Ladestand der
Systembatterie
1 601 Bericht über manuellen
Auslösungstest
1 351 Telco 1 Fehler
3 351 Telco 1 Fehler
1 304 ROM-Prüfsumme Schlecht
1 320 Türzutrittssignal/Relais
3 320 Türzutrittssignal/Relais
3 607 Funktionstestmodus
1 607 Funktionstestmodus
1 333 Erweiterungsmodulfehler
3 333 Erweiterungsmodulfehler
1 311 Batterie fehlt/tot
3 311 Batterie fehlt/tot
1 303 ROM-Prüfsumme Schlecht
1 137 Sabotage
3 137 Sabotage Wiederherstellung
1 378 Fehler mit Meldern, die in
Abhängigkeit stehen
3 378 Fehler mit Meldern, die in
Abhängigkeit stehen
1 381 Verlust der Überwachung – HF
3 381 Verlust der Überwachung – HF
1 384 HF Schwache Batterie
3 384 HF Schwache Batterie
1 344 HF-Empfänger-Sperrerkennung
3 344 HF-Empfänger-Sperrerkennung
1 341 Erweiterungsmodul- Sabotage
3 341 Erweiterungsmodul- Sabotage
1 330 Systemperipheriestörung
3 330 Systemperipheriestörung
1 628 Parametrierungsbetrieb beenden
1 628 Parametrierungsbetrieb beenden
SMS-Text-Format
Sabotage 0
Bedrohung System unscharf
Benutzer 22
System scharf intern scharf 0
System scharf extern
scharf 255
Erzwungene Scharfschaltung
Benutzer X
Bosch Security Systems, Inc. | 8/06 | F01U025199B
Voice-Format

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis