Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Online- / Offline-Betrieb; Shortcuts - Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-4
Allgemeines zum NC-Bildschirm
1.3

Online- / Offline-Betrieb

Online-Betrieb
Offline-Betrieb
1.4

Shortcuts

Hinweis: Zur Betriebsartenanzeige:
MTC200:
Die Anzeige der Betriebsart wird durch die SPS gesteuert. Die
zur Anzeige kommenden Texte und die Prozessanbindung
des Anzeigefeldes (Zuordnung der SPS-Variablen) erfolgt im
Editmode
Konfiguration Header, S. 5-5 ). Die Beschreibungen zur
Projektierung der Prozessanbindung und der Texte ist der Do-
kumentation zu WinHMI Kapitel "Konfiguration Modul und
Header" zu entnehmen.
TRANS200:
Hier steht in dem Feld eine Kombination aus Betriebsart und
Unterbetriebsart. Im Unterschied zur MTC200 ist die Anzeige
nicht projektierbar.
Alle Abbildungen im Dokument stellen den NC-Bildschirm im Online-Be-
trieb dar. D.h. die Prozessanbindung funktioniert und in allen Wertefel-
dern werden entsprechende Werte angezeigt (z.B. Achskoordinaten).
Die NC-Bildschirme können im Offline-Betrieb aufgerufen werden. Es
erscheint ein Bildschirm, in dem alle Wertefelder (z.B. Achskoordinaten)
leer sind. Im Offline-Betrieb kann z.B. eine Konfiguration des NC-Bild-
schirms vorgenommen werden.
Beim Übergang von Online- in Offline-Betrieb während der NC-Bildschirm
aktiv ist, wird der NC-Bildschirm nach Ausgabe einer Messagebox been-
det.
Der Offline-Betrieb für eine Steuerung (Device) kann hergestellt werden:
• Durch Aufruf der Steuerungsauswahl im Hauptmenü und Betätigen
des Schaltfläche "ON<=>OFF".
Kennzeichen für einen NC-Bildschirm im Offline Betrieb sind:
1. Achsbezeichnungen, Achswerte usw. im NC-Bildschirm sind leer.
2. Navigation ist möglich.
3. Aufruf der NC-Daten ist möglich.
4. Aufruf der Optionen ist möglich.
Im NC-Bildschirm sind neben den allgemein gültigen Shortcuts (z.B.
<Ctrl>+<Alt>+<Shift>+<Q> für die Prog-Taste oder <Alt>+<M> zum Ein-
oder Ausschalten der Menüzeile) spezielle Shortcuts gültig:
• <Ctrl>+<Alt>+<E>
(MTC200) zum Einschalten des Editmodes, d.h. einer F-Key Leiste mit
der eine Konfiguration des aktuellen NC-Bildschirms erfolgen kann.
Siehe Konfiguration Bildschirm, S. 5-3 .
• <CTRL>+<Alt>+<Shift>+<N> (<Next>-Taste) zum Aufruf des Dialogs
zur Prozessauswahl.
in
der
Funktion
‚Konfig./Header',
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
NC-Bildschirm
(siehe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis