Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Bildschirm
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
Konfiguration NC-Bildschirm und Header (MTC200)
Name / Bildbezeichnung
Hier kann der Name und die Bildbezeichnung eines bestehenden Bild-
schirmes / einer bestehenden Gruppe eingegeben oder geändert werden.
Abb. 5-8:
Dialog zur Eingabe / Änderung der Bildbezeichnung
Siehe auch "Neue Gruppe anlegen".
M-Keys Kopieren
Diese Option ist nur für Bildschirme verfügbar.
Eine bestehende M-Tasten-Belegung eines Bildschirms (M-Key File und
Ebene) wird in den Zwischenspeicher kopiert.
M-Keys Einfügen
Bildschirm:
Die M-Tasten-Belegung aus dem Zwischenspeicher wird auf den aus-
gewählten Bildschirm übertragen.
Gruppe:
Die M-Tasten-Belegung aus dem Zwischenspeicher wird auf jeden Bild-
schirm der ausgewählten Gruppe übertragen.
M-Keys Auswahl
Bildschirm:
Die M-Tasten Belegung für den ausgewählten Bildschirm kann festgelegt
werden. Über diese Funktion wird der M-Tasteneditor gerufen.
Gruppe:
Die M-Tasten-Belegung kann für eine ganze Gruppe festgelegt werden.
Dabei wird die Auswahl auf jeden Bildschirm übertragen.
FKey Zuordnung
Bildschirm:
Die F-Tasten Belegung für den ausgewählten Bildschirm kann festgelegt
werden.
5-9
ACIConfigDialogBildbezeichnung.bmp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis