Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achskennzeichnung - Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-2
Fensterinhalte
<F7> Lupe +
<F8> Aktiv
<F9> Zurück (<Esc>)

Achskennzeichnung

Achsbezeichnung
Achsbedeutung
Achsreferenz
Einheit je Zeile
"*"
Platzhaltersymbol
(MTC200)
Beispiele für Platzhalter
(MTC200)
Allgemeines zu Optionen, S.4-1 ).
Die Lupenfunktion wird aufgerufen (siehe Kap. Lupe, S. 3-5).
Weiterschaltung des Fokus zum nächsten Fenster innerhalb des NC-Bildschirms.
Die Fokussierung des Fensters wird aufgehoben.
Im NC-Parametersatz erhalten alle Achsen eine Achsbedeutung, anhand
der die Achsen ihren Platz im Koordinatensystem der Steuerung erhalten.
Jede
Achse
besitzt
Programmierung im NC-Programm, sowie in der Positionsanzeige
verwendet wird .
Die Achsbezeichnung einer Achse ist die Adresse, mit der sie im NC-Pro-
gramm angesprochen und wie sie hauptsächlich in den Fenstern der NC-
Bildschirme dargestellt wird.
Als Achsbezeichnungen sind die Buchstaben X, Y, Z, A, B, C, U, V, W
und
S
zugelassen.
Unterscheidung mit einem Index 1, 2 oder 3 versehen werden.
Beispiel:
X2
Die Achsbedeutung kennzeichnet die Lage der Achse im Koordinatensystem.
X, Y, Z
lineare Hauptachsen
A, B, C
rotatorische Hauptachsen
U, V, W
lineare oder rotatorische Nebenachsen
S; S2; S3
Spindeln
Beispiel
Die Achse mit der Bezeichnung C3 kann die Bedeutung X im rechtwinklig
kartesischen Koordinatensystem haben.
Bei Achsen, die sich nicht in Referenz befinden, wird die Achsbezeich-
nung mit einem roten Buchstaben dargestellt.
Über den Optionen-Dialog zur Positionsanzeige kann eingestellt werden,
ob für jede Zeile (Achse) die Einheit getrennt angezeigt werden soll. Die
Einheit wird in eckigen Klammern "[ ]" angezeigt. Dabei bestimmt die Ein-
heit des Wertes in der ersten Spalte für jede Zeile die angezeigte Einheit.
Platzhalter für eine Achse, die temporär eine andere Bedeutung, als die
angegebene hat.
Beispiel
*C
Diese Achse ist bei dieser Darstellung nicht aktiv bzw. in der angezeigten
Station nicht vorhanden.
Die Anzeige mit Platzhaltern wird in folgenden Fällen angewendet:
1. Rundachsfähige Hauptspindel:
Eine Achse kann an einer Drehmaschine nacheinander als
Hauptspindel (S1) oder als Rundachse (C1) mit der Achsbedeutung S
und C betrieben werden. Ist diese Achse als Hauptspindel aktiv,
erscheint in der Koordinatenanzeige *C und bei den Spindeldaten die
aktuellen Werte unter der Bezeichnung S1. Erfolgt eine Umschaltung
in den Rundachsenbetrieb, wird C1 mit den entsprechenden Werten
angezeigt und bei den Spindeldaten erscheint *S.
2. Transformations-Funktion G30/G31:
Bei
der
Transformation
Polarkoordinaten werden die jeweils nicht aktiven Achsen (fiktive
außerdem
eine
Achsbezeichnung,
Diese
Buchstaben
von
kartesischen
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
NC-Bildschirm
die
zur
können
zur
weiteren
Koordinaten
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis