Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dialog Zum Einstellen Der Reihenfolge Der Stationen; Aufruf Der Mehrstationsanzeige - Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-8
Mehrstationsanzeige

Dialog zum Einstellen der Reihenfolge der Stationen

6.3

Aufruf der Mehrstationsanzeige

Der Dialog wird mit der Taste <F6><Anordnung Stationen> aufgerufen.
Abb. 6-10: Dialog zum Einstellen der Reihenfolge der Stationen
Der Dialog dient zum Verändern der Reihenfolge der Stationen, zum
Löschen und zum zusätzlichen Einfügen von Stationen.
Die linke Liste des Dialogs mit der Überschrift ‚Auswahl Station' enthält
alle Prozesse der lokalen Geräte.
Die rechte Liste mit der Überschrift ‚Aktuell' enthält alle in der
Mehrstationsanzeige anzuzeigenden Stationen in der Häufigkeit und
Reihenfolge, wie es gewünscht wird.
Die zusätzliche Übernahme einer Station in die aktuelle Liste erfolgt
durch:
• Auswahl der Position in der Liste ‚Aktuell'
• Auswahl der zu übernehmenden Station in der Liste ‚Auswahl Station'
• Übernahme mit Maus-Doppelklick oder Betätigung der Schaltfläche
mit dem Pfeil nach rechts.
Gruppen
sind
gekennzeichnet. Die Bildung von Gruppen erfolgt indem der Cursor in der
rechten Liste an die gewünschte Stelle positioniert und dann die
Schaltfläche ‚Gruppieren' betätigt wird.
Der Aufruf der Mehrstationsanzeige ist in der Standardkonfiguration der
MTC200
Oberfläche ‚MTGUI' für die MTC nicht vorgesehen, sondern der Aufruf
muss
projektiert
Möglichkeiten:
1. Belegung eines OP-Key oder eines FKey mit Hilfe des OP / FKey-
Konfigurators
„Mehrstationsanzeige" aus dem Funktionskatalog.
• Dazu wird zunächst mit Hilfe des Bildkonfigurators einer
Bildnummer
Funktionskatalog zugeordnet
durch
den
waagerechten
werden.
Vorgesehen
(ShortCut
<Strg><K>).mit
der
Bildtyp
„Mehrstationsanzeige"
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
NC-Bildschirm
MCI_Sort_gr.bmp
Strich
in
der
sind
die
folgenden
der
Funktion
aus
Liste
zwei
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis