Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F-Tastenbelegung Und Wirkungsweise; Bedienung Der Liste - Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-4
Mehrstationsanzeige

F-Tastenbelegung und Wirkungsweise

Zu beachten beim Einfügen
eines Prozesses

Bedienung der Liste

Hinweis: Die Funktionen auf den FKeys F2 bis F7 wirken auf die aktive
Station, auch wenn diese innerhalb der Liste nicht sichtbar ist.
Abb. 6-5:
FKey-Belegung der Mehrstationsanzeige für die MTC200
Abb. 6-6:
FKey-Belegeung der Mehrstationsanzeige für die TRANS200
Die Funktionen, die über die F-Tasten des MCI-Bildschirms erreicht
werden, sind mit denen des NC-Bildschirms identisch
MTC200:
<F2>Programm
<F4>Nullpunkte,
<F5>Werkzeuge,
Veränderung der Funktionen auf den Fkeys ist mit dem Applicationbuilder
(WB.exe / Werkzeuge / Start FKL Editor) möglich.
TRANS200:
<F3>Nullpunkte,
Variablen, <F6>NC-Events, <F7>D-Korrekturen.
Eine Station kann mehrfach in der Liste aufgeführt werden.
Die Reihenfolge der Stationen wird im Dialog ‚Reihenfolge der Stationen'
festgelegt, (siehe Kap. 6.2). Beim Erstaufruf der Mehrstationsanzeige
werden alle Stationen nach aufsteigender Device- und Prozess-Nummer
sortiert angezeigt.
Wird nachträglich ein neuer Prozess im Parametersatz eingefügt, dann
wird dieser nicht automatisch in die Stationsliste mit übernommen. Dieser
Prozess ist dann im Edit-Mode mit dem Dialog zum Einstellen der
Reihenfolge der Stationen zu übernehmen.
Die Navigation innerhalb der Mehrstationsanzeige erfolgt mittels
<CursorDown>-Taste <CursorUp>-Taste, <PgUp>, <PgDown> oder
auch durch Mausklick in einen Stationscontainer oder durch Ziehen des
Scrollbalkens mit der Maus.
Die Betätigung der Tasten hat folgende Wirkung:
• Mit <CursorDown>-Taste, <CursorUp>-Taste wird der Fokus auf die
nächste bzw. vorhergehende Station gesetzt.
• Mit <PgUp>, <PgDown> wird die gleiche Wirkung erzielt wie mit den
Pfeiltasten. Werden jedoch mit dem Dialog zum Einstellen der
Reihenfolge der Stationen Gruppen von Stationen gebildet, so kann
mittels dieser Tasten zwischen den Gruppen navigiert werden. D.h.
<PgDown> schaltet zur nächsten Gruppe und <PgUp>
vorhergehenden. Soll z.B. eine wichtige Station in jedem Fall sichtbar
sein, so kann diese dann in jeder Gruppe am Anfang einsortiert
werden und steht nach Betätigung von <PgUp> oder
immer oben auf dem Bildschirm.
NC-Bildschirm
FKey Grundleiste.bmp
FKey Grundleiste TRANS.bmp
Vorwahl,
<F3>akt.NC-Programm,
<F6>D-Korrekturen.
<F4>akt.NC-Programm,
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
Eine
<F5>NC-
zur
<PgDown>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis