Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achsdaten; Maschinen- / Werkstückkoordinaten - Bosch Rexroth MTC200 Anwendungsbeschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Bildschirm

Achsdaten

Maschinen- / Werkstückkoordinaten
Funktion
DOK-CONTRL-NC*SCR**V23-AW01-DE-P
Achsen bei G30 bzw. reale Achsen bei G31) mit einem * und ihrer
Achsbedeutung angezeigt.
3. Achsübergabe GAX/FAX:
Wird eine Achse X1 mit der Achsbedeutung X in eine andere Station
übergeben, wird sie in der Station, in der sie im Augenblick nicht aktiv
ist, durch den Platzhalter und die Achsbedeutung *X angezeigt. In der
aktiven Station werden ihre Achsdaten unter der Bezeichnung X1 an-
gezeigt.
Im folgenden Überblicksbild "Achsdaten" werden die auswählbaren Achs-
daten im Maschinen- (M) und Werkstückkoordinatensystem (W)
dargestellt.
Satzanfang
Schleppfehler *)
Istwert [M]
Sollwert [M]
Endwert [M]
Summe aller
Nullpunktver-
schiebungen
M
*):
Der Schleppfehler ist die Differenz des Lage-Sollwertes und des
Lage-Istwertes.
Abb. 3-3:
Überblick Achsdaten
In der Positionsanzeige erscheint in der Spaltenüberschrift für die Achs-
bezeichnungen ein Symbol des gewählten Koordinatensystems ("M",
"W"), auf das sich die Achsdaten beziehen.
Mit der Taste <F4> "M ↔ W" wird eine Umschaltung des Koordinatensys-
tems (Werkstück- /Maschinenkoordinaten) vorgenommen.
Die Achsdaten Schleppfehler, Geschwindigkeiten und Restweg sind un-
abhängig vom gewählten Koordinatensystem.
Geschwindigkeit
L1
Satzende
Restweg
Schleppfehler *)
Istwert [W]
Sollwert [W]
Restweg
Endwert [W] - (Position im NC-Satz)
W
3-3
Fensterinhalte
Abb2-33.FH7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth trans200

Inhaltsverzeichnis