Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperatur Festlegen, Bei Der Die Heizung Ausschaltet (Hzg Aus Bei +/-); Die Fachmann-Ebene (Fachmann - Ebene) - Bosch TA 270 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Es können Werte zwischen 10 °C und 85 °C ein-
gestellt werden, jedoch nicht niedriger als der
eingestellte Fußpunkt.
B Ungemischter Heizkreis: Taste
drücken, bis HK_Endpunkt +/- angezeigt
wird.
-oder-
B Gemischter Heizkreis: Taste
drücken, bis M_Endpunkt +/- angezeigt
wird.
B Endpunkt mit den Tasten
len.
Bei Inbetriebnahme übernimmt der TA 270 für
den Heizkreis HK
die am Heizgerät eingestellte
0
maximale Vorlauftemperatur als Endpunkt.
Wird der Endpunkt am TA 270 verändert, gilt die-
ser bis die Taste
C (r) kurz gedrückt wird.
Danach übernimmt der TA 270 wieder die am
Heizgerät eingestellte maximale Vorlauftempera-
tur als Endpunkt.
Die maximale Vorlauftemperatur
i
wird auf jeden Fall durch den Vor-
lauftemperaturregler am Heizge-
rät begrenzt und kann nicht
überschritten werden.
3.7.12 Außentemperatur festlegen, bei der
die Heizung ausschaltet
(Hzg aus bei +/- )
Werkseitig ist 99 °C eingestellt. D. h. die Funk-
tion ist ausgeschaltet und die Anlage kann bei
jeder Außentemperatur in Betrieb gehen.
Die Funktion einschalten:
B Schalter (n) auf P drehen.
B Taste
(q) so oft kurz drücken, bis
Hzg aus bei +/- angezeigt wird.
B Mit den Tasten
schen 10 °C und 25 °C einstellen.
24
so oft kurz
so oft kurz
oder
einstel-
oder
einen Wert zwi-
Die Heizkreise und die zugehöri-
i
gen Umwälzpumpen werden au-
tomatisch in der Übergangszeit
und im Sommer abgeschaltet. Der
Warmwasserbetrieb wird nicht
beeinflusst.
Die Funktion ausschalten, z. B. zur Inbetrieb-
nahme der Anlage im Sommer:
B Mit den Tasten
einstellen.
3.7.13 Die Fachmann-Ebene
(FACHMANN - EBENE)
In dieser Ebene können folgende Werte eingege-
ben werden:
• die Abgleiche für Raum- und Fernfühler
• die Vorlauftemperaturanhebung bei Schnell-
aufheizung
• deren Dauer
• der Durchgriff der Raumtemperatur bei Raum-
temperaturaufschaltung
• die Maximaltemperaturbegrenzung für den
gemischten Heizkreis
• die Vorlauftemperaturanhebung für alle
gemischten Heizkreise
• der Teilvorrang für Warmwasserspeicher
• die Frostgrenze.
Raumtemperaturfühler abgleichen
(Raumfühler +/-)
Der Abgleich des eingebauten Raumtemperatur-
fühlers verändert die Temperaturanzeige. Der
Wert kann maximal um 3 K (°C) in 0,1 K-Schrit-
ten nach oben oder unten korrigiert werden.
B Geeignetes (geeichtes) Präzisions-Messinst-
rument so anbringen, dass es die Umge-
bungstemperatur des Raumtemperaturfühlers
gut erfasst, jedoch keine Wärme an ihn
abgibt.
B Klappe schließen.
oder
den Wert 99.0 °C
6 720 610 307 (03.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis