Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.7.14 Löschen - Bosch TA 270 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
Bei tiefen Außentemperaturen
i
kann es in Gebäuden mit geringer
Isolierung während der Speicher-
ladung (mit Speichervorrang) zu
einem unerwünschten Abfall der
Raumtemperatur kommen. Bei
Speicherteilvorrang werden die
gemischten Heizkreise mit einem
Teilstrom versorgt. Die Ladezeit
des Warmwasserspeichers ver-
längert sich. Der ungemischte
Heizkreis ist bei Speicherladung
abgeschaltet, damit er nicht zu
heiß wird.
Frostgrenze einstellen (Frostgrenze +/-)
Warnung: Zerstörung von
heizwasserführenden Anlagen-
teilen bei zu niedrig eingestell-
ter Frostgrenze und längerer
Außentemperatur unter 0°C!
B Grundeinstellung der Frost-
grenze (3°C) nur durch den
Fachmann anlagenverträglich
anpassen lassen.
B Frostgrenze nicht zu niedrig ein-
stellen.
Schäden durch eine zu niedrig
eingestellte Frostgrenze sind
von der Gewährleistung ausge-
schlossen!
Die Frostgrenze ist werkseitig auf 3°C einge-
stellt. Die Frostgrenze kann zwischen -5°C und
10°C in 0,5 K (°C)-Schritten eingestellt werden.
• Überschreitet die Außentemperatur die einge-
stellte Frostgrenze um 1 K(°C), werden die
Heizung und die zugeordneten Umwälzpum-
pen ausgeschaltet. Der Mischer läuft zu.
• Unterschreitet die Außentemperatur die ein-
gestellten Frostgrenze, werden die Umwälz-
28
pumpen eingeschaltet und die Heizkreise auf
10 °C geregelt (Anlagenfrostschutz).
B Schalter (n) auf P drehen.
B Taste
(q) ca. 5 Sekunden drücken, bis
ZIRKU PUMPE PROG angezeigt wird.
Erscheint nur, wenn ein HSM mit Zirkulations-
pumpe angeschlossen ist.
B Taste
ca. 5 Sekunden drücken, bis
FACHMANN - EBENE angezeigt wird.
B Taste
so oft kurz drücken, bis
Frostgrenze +/- angezeigt wird.
B Frostgrenze mit den Tasten
dern.
3.7.14 Löschen
• Folgendes kann wahlweise gelöscht werden:
– nur einzelne Schaltpunkte
– ein Programm (z. B. nur das Heizpro-
gramm)
– der gesamte Speicherinhalt.
• Die Taste
C (r) ist versenkt angeordnet, um
ein ungewolltes Betätigen auszuschließen.
Mit einem Stift (z. B. einem Kugelschreiber) ist
sie leicht zu drücken.
Einzelnen Schaltpunkt löschen
B Schalter (n) auf gewünschte Stellung drehen.
B Taste
so oft drücken, bis der gewünschte
Schaltpunkt angezeigt wird.
B Taste
C (r) kurz drücken.
Alle persönlichen Schaltpunkte löschen
Wenn Sie an einem Programm umfangreiche
Änderungen durchführen möchten, kann es
günstiger sein, vom werkseitig eingestellten Pro-
gramm auszugehen.
Beispiel: komplettes Heizprogramm löschen.
B Schalter (n) auf
Tag wählen +/- wird angezeigt.
oder
verän-
drehen.
6 720 610 307 (03.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis