Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasserprogramm Eingeben - Bosch TA 270 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schaltpunkte einstellen
B Schalter (n) auf
B Sinngemäß wie in Kap. 3.7.4 vorgehen.
3.7.6

Warmwasserprogramm eingeben

Allgemeines
• Das Warmwasserprogramm wird ausschließ-
lich am TA 270 angezeigt und eingestellt.
• Urlaubstage +/- (siehe „Urlaubsprogramm
(Urlaubstage +/-)" auf Seite 15) oder Fern-
verriegelt (siehe Kap. 3.7.17) führt nur dann
zum Sperren der Warmwasserbereitung,
wenn zeitgleich bei allen TF 20 die gleiche
Funktion aktiviert ist.
• In der Werksauslieferung ist ein Zeitpro-
gramm für die Warmwasserbereitung vorge-
geben.
• Wenn die ECO-Taste am Heizgerät nicht
gedrückt ist, kann bei Kombiheizgeräten, die
das Trinkwasser im Durchlaufprinzip erwär-
men, die Komfortschaltung über das Warm-
wasserprogramm gesperrt werden. Es ist
dann die „normale" Trinkwassererwärmung im
Durchlaufprinzip eingeschaltet (siehe Bedie-
nungsanleitung des Heizgeräts).
• Heizgeräte mit angeschlossenem Warmwas-
serspeicher laden diesen zeitabhängig auf.
• In „Zeiten und Temperaturen der Warmwas-
serbereitung einstellen (Zeit Speicher u.
Temp.
Speicher)"
ben, wie bei Warmwasserspeicher ohne eige-
nen Temperaturregler (mit NTC-Fühler) auf ein
Zeit- und Temperaturprogramm umgeschaltet
werden kann.
• Das Programm kann jederzeit für einen einma-
ligen Aufladevorgang unterbrochen werden.
• Bei angeschlossenem Warmwasserspeicher
mit NTC-Speichertemperaturfühler wird
immer Frostschutz (10 °C) gewährleistet.
• Je nach Einstellung wird Warmwasservorrang
oder Warmwasserteilvorrang ausgeführt,
6 720 610 307 (03.02)
drehen.
auf Seite 18 wird beschrie-
siehe „Speicher Teilvorrang ein- oder aus-
schalten (Sp.Vorrang +/-)" auf Seite 27. Infor-
mationen über den eingestellten Zustand
siehe Kap. 3.7.7.
• Warmwasservorrang bedeutet, dass wäh-
rend der Warmwasserbereitung die Heizung
nicht bedient wird.
• Warmwasserteilvorrang bedeutet, dass
während der Warmwasserbereitung der
ungemischte Heizkreis nicht bedient wird, der
(die) gemischte(n) Heizkreis(e) wird(werden)
weiter beheizt.
Bei Speicheranschluss am HSM:
i
B Am Heizgerät den Temperatur-
regler für Heizungsvorlauf min-
destens so hoch wie die
gewünschte Speicherladetempe-
ratur einstellen (z. B. 85°C). Bei
Kaskade an allen Heizgeräten.
B Sommerbetrieb mit Warmwasser-
bereitung: Heizung nur mit Dreh-
knopf
(k) auf
Taste
ten.
Vorsicht: Beim Warmwasser-
speicher mit Thermostatkontakt
wird während der „Sperrzeit"
kein Frostschutz gewährleistet
(siehe Seite 18).
Warmwasser: sofort (= Programm einmalig
übergehen) (sofort: nein +/-)
B Schalter (n) auf
sofort: nein +/- wird angezeigt.
B Automatikprogramm mit
schalten. Dabei bedeutet:
– sofort: nein +/-: Normales Automatikpro-
gramm (Warmwasserbetrieb entspre-
chend dem eingegebenen Zeitprogramm
bzw. Zeit-/Temperaturprogramm).
Bedienung
und gedrückter
(g) am TA 270 abschal-
drehen.
oder
ein-/ aus-
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis