Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch TA 270 Anleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TA 270:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
– sofort: ja +/-: Der Speicher wird trotz
Sperrung der Warmwasserbereitung
(sofort) einmalig aufgeladen. Ist der Spei-
cher bereits geladen, springt die Anzeige
sofort wieder auf sofort: nein +/- zurück.
Beim Kombiheizgerät ist der Komfortbe-
trieb für 2 Stunden aktiv.
Bei vorgegebenem Zeit-/Temperaturprofil
wird auf die höchste programmierte Tempera-
tur geheizt (maximal 60°C). Eine eventuell
programmierte thermische Desinfektion wird
ignoriert.
Zeiten für die Warmwasserbereitung ein-
stellen (Freigabe u. Sperrung)
• Maximal drei Ein- und Ausschaltpunkte pro
Tag für die Warmwasserbereitung.
• Während der Warmwasserbereitungszeit
wird der Speicher nur bei Wasserentnahme
oder Auskühlen nachgeladen.
• Für Anlagen mit Warmwasserspeicher:
Warmes Wasser steht auch während der
Sperrzeit in begrenztem Umfang zur Verfü-
gung.
Je nach Speichergröße und Warmwasserver-
brauch genügt oft eine Speicherladung pro
Tag (z. B. vor dem ersten Heizbeginn oder
abends nach der letzten Heizphase).
• Für Anlagen mit Kombiheizgeräten, die
das Warmwasser im Durchlaufprinzip
erzeugen:
Während der Sperrzeit muss der Warmwas-
serhahn ggf. lange geöffnet bleiben, bis war-
mes Wasser aus der Leitung fließt, da der
heizgeräteinterne Wärmetauscher (z. B. bei
Kombigeräten) nicht erwärmt bleibt.
Da während der Warmwasserbe-
i
reitung die Heizung weniger oder
nicht bedient wird, ist es sinnvoll,
die Warmwasserbereitung wäh-
rend dem ersten Aufheizen am
Tag zu vermeiden.
18
B Schalter (n) auf
B Taste
drücken.
Tag wählen +/- wird angezeigt.
B Wochentag mit
B Taste
drücken.
1. Freigabe wird angezeigt.
B Erste Freigabezeit mit den Tasten
einstellen.
B Taste
drücken.
1. Sperrung wird angezeigt.
B Erste Sperrzeit mit den Tasten
einstellen.
B Alle weiteren Schaltpunkte einstellen wie im
Kap. 3.7.4 ausführlich beschrieben.
Zeiten und Temperaturen der Warmwasser-
bereitung einstellen
(Zeit Speicher u. Temp. Speicher)
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn ein
Warmwasserspeicher ohne eigenen Tempera-
turregler (mit NTC-Fühler) am Heizgerät oder
HSM angeschlossen ist.
Wenn ein Warmwasserspeicher über einen
Thermostatkontakt angeschlossen wird, kann
nur die Funktion WW: nur Zeit +/- genutzt wer-
den.
Die Funktion „Zeit- und Tempera-
i
turprogramm für den Warmwas-
serspeicher" muss erst gewählt
werden.
Zu jeder Zeitvorgabe wird eine Speichertempe-
ratur zugeordnet, die vom Regler angestrebt
wird. Bei Warmwasservorrang werden höhere
Temperaturen schnell erreicht.
drehen.
oder
einstellen.
oder
oder
6 720 610 307 (03.02)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis