Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Heckrollenbürsten
Mähwerk der Serie Reelmaster
und Mähwerk der Serie Reelmaster
mit 17,8-cm-Spindel
Modellnr. 03668
Modellnr. 03688
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in
der Einbauerklärung am Ende dieses Dokuments.
Die Heckrollenbürsten werden an den Spindelmähwerken an einem Aufsitzrasenmäher befestigt und sollten
nur von geschulten Arbeitern in gewerblichen Anwendungen eingesetzt werden. Sie sollen hauptsächlich
sicherstellen, dass sich kein Schnittgut oder Grünabfall auf der Heckrolle der Schneideinheit ablagert, um
auf gepflegten Grünflächen in Parkanlagen, Sportplätzen und öffentlichen Anlagen ein besseres Schnittbild
zu erhalten.
Einrichtung
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
5
© 2021—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Rollenbürstengehäuse (Einsatz ohne
Groomer)
Inbusschraube, (3/8 x 1") (Einsatz ohne
Groomer)
Rollenbürsten
Ansatzschraube
Riemenabdeckung/-Platte
Schraube, 5/16" x 5/8"
Distanzstück (Einsatz ohne Groomer)
Antriebsscheibe
Bundschraube, 3/8 x 1"
Riemen
O-Ring (Gelb) (nur Einsatz ohne
Groomer mit Bürsten, Modell 03668)
Beilagscheibe (für die Riemenjustierung
erforderlich)
Keine Teile werden benötigt
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Form No. 3391-947 Rev B
®
5210/5410 mit 12,7-cm-Spindel
®
5510/5610 und 6500-D/6700-D
Bedienungsanleitung
Menge
Verwendung
Legen Sie die Position der Rollenbürste
und der Spindelmotoren fest.
Verlagern Sie die Spannscheiben.
Entfernen Sie die Ablassschraube der
Bürstenabdeckung.
1
2
1
1
1
2
Montieren der Rollenbürste.
1
1
1
1
1
1
Montieren Sie die Bürste für hohe
Schnitthöhe (optional).
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
*3391-947*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Reelmaster 5210 Serie

  • Seite 1 Beilagscheibe (für die Riemenjustierung erforderlich) Montieren Sie die Bürste für hohe – Keine Teile werden benötigt Schnitthöhe (optional). *3391-947* Registrieren Sie Ihr Produkt unter © 2021—The Toro® Company Originaldokuments (DE) www.Toro.com. 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA Bloomington, MN 55420 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2 Medien und zusätzliche Artikel Beschreibung Menge Verwendung Bedienungsanleitung Vor der Montage und dem Betrieb lesen. Ersatzteilkatalog Nachschlagen von Ersatzteilen. Hinweis: Stellen Sie sich hinter die Schneideinheit und bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Schneideinheit. Wichtig: Verwenden Sie die Heckrollenbürsten Festlegen der nur bei einer Schnitthöhe von 6 mm bis 25 mm.
  • Seite 3 Verlagern Sie die Spannscheiben. Keine Teile werden benötigt Verfahren Drehen Sie am linken Front- und linken Heckschneideinheit die Spannscheiben um, damit sie hinten rechts an der Schneideinheit (Bild 2) wie folgt montiert werden können: Entfernen Sie die Spannscheiben hinten links an der Schneideinheit und montieren sie im g351961 unteren Loch in der Bürstenplatte hinten rechts...
  • Seite 4 Entfernen Sie die Montieren der Rollenbürste Ablassschraube der Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Bürstenabdeckung Rollenbürstengehäuse (Einsatz ohne Groomer) Inbusschraube, (3/8 x 1") (Einsatz ohne Groomer) Keine Teile werden benötigt Rollenbürsten Ansatzschraube Verfahren Riemenabdeckung/-Platte Entfernen Sie nur die untere Ablassschraube (Bild Schraube, 5/16"...
  • Seite 5 Montieren Sie das Rollenbürstengehäuse mit zwei Inbusschrauben (3/8 x 1") am Spindellager (Bild 6). Das Rollenbürstengehäuse sollte so positioniert sein, dass das Gewindeloch zur Front der Schneideinheit zeigt. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der O-Ring richtig im Rollenbürstengehäuse sitzt. g009050 Bild 4 1.
  • Seite 6 Befestigungshalterung der Rollenbürste (Bild g009053 Bild 7 1. Entfernen Sie die 3. Befestigungsflansch der Muttern, mit denen jedes Seitenplatte Rollenende befestigt ist. 2. Distanzstück (6 mm) Setzen Sie die Befestigungshalterungen der Rollenbürste auf die Schrauben der Rollenhalterung (Bild 8). Befestigen Sie die g009055 Befestigungshalterungen der Bürste mit den Bild 9...
  • Seite 7 Schmieren Sie die Scheibe innen im mit der Seitenplatte der Schneideinheit Lagergehäuse mit Schmiermittel ein (Bild 11). parallel ist (Bild 11). • Ziehen Sie die zwei Bundsicherungsmuttern fest, mit denen die Befestigungshalterung der Rollenbürste an der Seitenplatte der Schneideinheit befestigt ist (Bild 11).
  • Seite 8 g352162 Bild 15 g009080 1. Antriebswelle 3. Antriebsscheibe Bild 14 2. Distanzstück 4. Ziehen Sie die Schraube mit 47-54 N∙m an. 4. Heckrolle 1. Seitenplatte 2. Rollenbürste 5. An dieser Stelle muss ein Abstand sein. So legen Sie den Riemen auf die 3.
  • Seite 9 Drücken Sie die Spannscheibe nach unten, um sicherzustellen, dass sich die Spannscheibe ungehindert dreht. Prüfen Sie die Ausrichtung des Riemens bzw. der Scheiben folgendermaßen: • Vor dem Prüfen der Ausrichtung müssen Sie den Riemen richtig spannen. • Legen Sie eine Abziehlatte entlang Außenseite der Antriebsscheibe (Bild 17).
  • Seite 10 Nehmen Sie die Stellschraube aus dem mittleren Loch in der Groomerabdeckung (Bild 21). g009063 Bild 20 g009065 Bild 22 1. Groomerabdeckung 2. Befestigungsschrauben 1. Groomerabdeckung 2. Scheibe der Abdeckung (2) Setzen Sie die vorher entfernte Stellschraube Entfernen Sie die zwei Bundmuttern (5/16"), und die Stellschraube, die mit dem Groomer mit denen das Groomergewicht an der geliefert wird, in die Löcher ein, in denen...
  • Seite 11 Befestigungshalterung der Rollenbürste (Bild 25). g009053 Bild 23 1. Entfernen Sie die 3. Befestigungsflansch der Muttern, mit denen jedes Seitenplatte Rollenende befestigt ist. 2. Distanzstück (6 mm) Setzen Sie die Befestigungshalterungen der Rollenbürste auf die Schrauben der Rollenhalterung (Bild 24). Befestigen Sie die Befestigungshalterungen der Bürste mit den g009055 Bild 25...
  • Seite 12 Lösen Sie die Schrauben (nehmen Sie der Rollenbürste an der Seitenplatte der diese jedoch nicht ab), mit denen das Schneideinheit befestigt ist (Bild 27). Lagergehäuse der Rollenbürste an den Lösen Sie die zwei Schrauben, mit denen Befestigungshalterungen der Rollenbürste jedes Lagergehäuse der Rollenbürste an der montiert ist (Bild 27).
  • Seite 13 g352190 g009080 Bild 31 Bild 30 1. Befestigungsschraube für 3. Ziehen Sie die Schraube 1. Seitenplatte 4. Heckrolle Groomerspannscheibe mit 47-54 N∙m an. 2. Rollenbürste 5. An dieser Stelle muss ein (entfernen) Abstand sein. 2. Antriebsscheibe 3. Leichter Kontakt So legen Sie den Riemen auf die Hinweis: Die Rollenbürstenwelle muss parallel Riemenscheiben:...
  • Seite 14 jeder Spannscheibe sitzen. Achten Sie auch darauf, dass der Riemen in der Mitte der Spannscheibe liegt. Drücken Sie die Spannscheibe nach unten, um sicherzustellen, dass sich die Spannscheibe ungehindert dreht. Prüfen Sie die Ausrichtung des Riemens bzw. der Scheiben folgendermaßen: •...
  • Seite 15 Montieren der Bürste für hohe Schnitthöhe (optional) Keine Teile werden benötigt Verfahren Montieren Sie die Bürste für hohe Schnitthöhe, g009074 Bestellnummer 110-1740, wenn die Schnitthöhe über Bild 37 2,5 cm liegt (d. h. 5 oder mehr Distanzstücke liegen unter dem Seitenplattenpolster). 1.
  • Seite 16: Wartung

    Wartung Stellen Sie sicher, dass die Bürste parallel zur Rolle ist und einen Abstand von 1,5 mm oder leichten Kontakt hat. Fetten Sie die Schmiernippel alle 50 Stunden oder nach jedem Reinigen ein. Ziehen Sie die J-Schrauben beim Auswechseln der Rollenbürste mit 2-3 N∙m an. Ziehen Sie beim Auswechseln der Bürstenwellen-Antriebsriemenscheibe die Mutter mit 36-45 N∙m an.
  • Seite 17 Hinweis: Drehen Sie die Spindel mit einem dicken Tuch oder tragen Sie dicke Handschuhe. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, mit der die Antriebsriemenscheibe an der Büstenwelle befestigt ist (Bild 39 oder Bild 40). Setzen Sie einen Schraubenschlüssel (1/2") auf die flachen Enden der Rollenbürstenwelle, damit sie sich nicht dreht.
  • Seite 18 Spindel zum Einbau der Setzen Sie das Hebeleisen gegen die Schweißseite der Spindelhalterung (Bild 42). Gewindeeinsätze zurückhalten Hinweis: Setzen Sie das Hebeleisen zwischen Stecken Sie ein langes Hebeleisen (empfohlen der Oberseite der Spindelwelle und den 10 mm x 300 mm mit Schraubendrehergriff) Rückseiten der beiden Spindelmessern ein, durch die Vorderseite der Spindel, nahe an der damit sich die Spindel nicht bewegt.
  • Seite 19 und dabei darauf achten, dass das Hebeleisen an seinem Platz bleibt, anschließend das Hebeleisen entfernen.
  • Seite 20 Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Modelle von Toro eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.