Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Von Strahlern - Bosch Integrus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integrus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
de | Planung
Die garantierten rechtwinkligen Bestrahlungsflächen für unterschiedliche Trägeranzahlen,
Montagehöhen und Montagewinkel sind im Abschnitt Garantierte rechtwinklige
Bestrahlungsflächen, Seite 89 aufgeführt. Die Höhe entspricht dem Abstand von der
Empfangsebene und nicht vom Boden.
Garantierte rechtwinklige Bestrahlungsflächen lassen sich auch mit dem Berechnungstool für
Bestrahlungsflächen ermitteln (auf der Dokumentations-DVD verfügbar). Die angegebenen
Werte gelten nur für einen Strahler. Bei diesen Werten werden nicht die vorteilhaften Effekte
berücksichtigt, die sich aus der Überlappung von Bestrahlungsflächen ergeben. Die
vorteilhaften Effekte von Reflexionen bleiben ebenfalls unberücksichtigt. Allgemein gilt (für
Systeme mit maximal 4 Trägern), dass der Abstand zwischen den Strahlern ca. um den Faktor
1,4 vergrößert werden kann (siehe folgende Abbildung), wenn die Signale zweier benachbarter
Strahler auf den Empfänger treffen.
Abbildung 4.21: Auswirkung der Überlappung von Bestrahlungsflächen
4.3.2

Planung von Strahlern

Die Strahler können mit folgendem Verfahren geplant werden:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Die Abbildungen 4.14, 4.15 und 4.16 zeigen Beispiele für die Strahleranordnung.
2020.06 | V1.6 |
R1
R2
R3
R4
L
Die Positionen der Strahler können mithilfe der Empfehlungen ermittelt werden, die im
Abschnitt Aspekte von Infrarotübertragungssystemen, Seite 23 aufgeführt sind.
Die rechtwinkligen Bestrahlungsflächen können (in der Tabelle) nachgeschlagen oder
(mithilfe des Berechnungstools für Bestrahlungsflächen) ermittelt werden.
Die rechtwinkligen Bestrahlungsflächen werden in den Raumgrundriss eingetragen.
Wenn in einigen Bereichen die Signale zweier benachbarter Strahler auf den Empfänger
treffen, wird der Überlappungseffekt ermittelt und die Vergrößerung der
Bestrahlungsfläche wird in den Raumgrundriss eingezeichnet.
Anschließend wird überprüft, ob die Strahler an den geplanten Positionen eine
ausreichende Bestrahlung bieten.
Falls keine ausreichende Bestrahlung vorhanden ist, werden zusätzliche Strahler
hinzugefügt.
Bedienungsanleitung
Audioübertragungssystem
R1
R2
R3
R4
1.4 L
Bosch Security Systems B.V.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis