Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werte Der Klassenattribute - Bosch rexroth IndraControl S20-EIP-BK Anwendungsbeschreibung

Buskoppler für ethernet/ip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18/46
Bosch Rexroth AG
EtherNet/IP™ - Objektklassen, -Meldungen und -Services
Service-Code
dez
hex
14
0E
16
10
Abb. 2-22
Module object - Verfügbare Services
2.9.3

Werte der Klassenattribute

(100)
(101)
Services
Klasse
Instanz
ja
ja
nein
nein
Config array DeviceType code
Der „DeviceType" ist eine herstellerspezifische Modulidentifikation. Sie dient
dazu, gleichartige Module innerhalb einer Buskonfiguration austauschen und be-
treiben zu können. Zum Beispiel kann ein 16-kanaliges Ausgabemodul mit
Schraubanschlusstechnik durch ein Modul mit Zugfederanschlusstechnik ersetzt
werden, obwohl es nicht die gleiche Materialnummer besitzt.
Eine andere Funktionalität (z. B. 32 Kanäle statt 16) wird hingegen durch einen an-
deren „DeviceType" angezeigt. Der „DeviceType" dient als eindeutig vergebene
Kennung, aus der jedoch nicht direkt (z. B. durch Auswertung eines bestimmten
Bits) auf die Modul-Funktionalität geschlossen werden kann. Falls dies notwendig
sein sollte, verwenden Sie hierzu die jeweiligen PDI-Objekte (siehe modulspezifi-
sches Datenblatt).
Byte
Inhalt
0 ... 7
DeviceType
8 ... 15
DeviceType
...
...
496 ... 503
DeviceType
Abb. 2-23
Config array device type code
Config array PD-length
Dieses Klassenattribut gibt die von jedem Teilnehmer belegte Anzahl der Bytes im
Prozessdatenkanal an. Diese Angabe kann verwendet werden, um die Anwender-
Applikation an Änderungen in der Buskonfiguration dynamisch anzupassen. In der
Anwender-Applikation kann hierdurch der Offset des jeweiligen Teilnehmers in
der Prozessdaten-Tabelle berechnet werden.
Byte
Inhalt
0
Anzahl der Prozessdaten
1
Anzahl der Prozessdaten
...
...
62
Anzahl der Prozessdaten
Abb. 2-24
Config array PD-length
DOK-CONTRL-S20*EIP*BK*-AP02-DE-P
IndraControl S20-Buskoppler für EtherNet/IP™ S20-EIP-BK
Service-Name
Get_Attribute_Single
Set_Attribute_Single
1. Teilnehmer
2. Teilnehmer
...
63. Teilnehmer
1. Teilnehmer
2. Teilnehmer
...
63. Teilnehmer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis