Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichter Entfernen; Leiterplatte A2 Montieren Und Anschließen - Bosch 1 687 011 538 Montageanleitung

Umbausatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de | 4 | 1 687 011 538
6. Netzstecker gegen unbeabsichtigtes Einstecken
sichern.
7. Druckluftversorgung ausschalten.
8. Druckluftschlauch am EPS 200 entfernen.
---Separator---
2.2

Frequenzumrichter entfernen

GEFAHR
Berührung von spannungsführenden Teilen bei
geöffnetem Frequenzumrichter führt zum
Stromschlag, Herzversagen und Tod.
 Nach dem Ausschalten von EPS 200 und vor
Öffnen der Klemmenabdeckung, mindestens 15
Minuten warten. Erst nach 15 Minuten
Wartezeit und bei ausgeschalteter Lade-LED,
darf die Klemmenabdeckung vom
Frequenzumrichter geöffnet werden.
---Separator---
Die Beschreibung zur Demontage finden Sie in
der Instandsetzungsanleitung von EPS 200 oder
EPS 205 in Kapitel "Frequenzumrichter tauschen".
1. Bei EPS 200: Schutzhaube demontieren.
Bei EPS 200 mit Basissatz
1 687 010 397:Schutzabdeckung demontieren.
2. Sicherheitsschalter demontieren.
3. Gehäuseteile demontieren.
4. Strahlkammereinheit demontieren.
5. Oberes Gehäuseteil demontieren.
6. Baugruppe LCD-Anzeige demontieren.
 GEFAHR - Berührung von spannungsführenden Teilen
bei geöffnetem Frequenzumrichter führt zum
Stromschlag, Herzversagen und Tod.
7. Klemmenabdeckung
 2 (2)
öffnen nachdem die Lade-LED
Öffnen der Klemmenabdeckung zuerst die
Verriegelung
 2 (3)
entriegeln.
 2:
Frequenzumrichter 1 687 023 433
8. RJ45-Verbindungsleitung entfernen.
9. Interne Klemmenabdeckung entfernen.
10. Leitungen an den Anschlüssen PE, R/L1, S/L2 und
T/L3 entfernen.
1 689 978 635 | 2019-01-01
vom Frequenzumrichter
 2 (1)
aus ist. Zum
11. Vor Abklemmen der Leitungen an den Anschlüssen
P0 und PA sicherstellen, dass die Leitungen von der
gekennzeichnet sind (siehe
— Kennzeichnen Sie die beiden Leitungen sofort
nach dem Abklemmen, wenn die Kennzeichnung
nicht mehr vorhanden oder nicht mehr lesbar
sind. Damit wird vermieden, dass beim
Anschließen die Leitungen vertauscht
angeschlossen werden.
 3:
Anschlussleitungen für Netzdossel L1
12. Leitungen an den Anschlüssen P0 und PA entfernen
13. Leitungen an den Anschlüssen U/T1, V/T2, W/T3 und
PE entfernen.
14. Hintere Klemmenabdeckung entfernen.
15. Erdungsblech entfernen.
16. 4 Innensechskantschrauben und Unterlegscheiben
entfernen.
17. Frequenzumrichter entfernen.
---Separator---
2.3
Leiterplatte A2 montieren und
anschließen
Bei EPS 200 mit Basissatz 1 687 010 397 ist die
Leiterplatte A2 bereits montiert und
angeschlossen und kann für die Inbetriebnahme
des Frequenzumrichters verwendet werden. In
diesem Fall überspringen Sie dieses Kapitel.
1. 4 Abstandshalter vorsichtig in die Bohrungen von
Ansteuerleiterplatte A1 stecken und einrasten
Bei starker Durchbiegung kann die
Ansteuerleiterplatte A1 beschädigt werden.
).
 3
( 4
).
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis