Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuumphase - Bosch ACS 611 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS 611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
<Rückgewinnung> Taste
1. Service-Schlauchleitungen HP und LP an die
Fahrzeug-Klimaanlage anschließen.
2. Ventile der beiden Service-Schlauchleitungen
öffnen.
3. Ventile HP und LP am Anzeige- und Bedienfeld
öffnen.
4. Startbildschirm aufrufen.
5. <Rückgewinnung> drücken.
 ACS 611 führt eine Selbstreinigung durch.
i
Die Selbstreinigung ist erforderlich, wenn das
Gewicht des abgesaugten Kältemittels exakt
ermittelt werden muss. Mit <MENUE> kann die
Selbstreinigung umgangen werden.
 Nach der Selbstreinigung wird die
Rückgewinnung automatisch gestartet.
i
Die Rückgewinnung wird automatisch beendet,
wenn der Druck in der Fahrzeug-Klimaanlage 0 bar
erreicht.
i
Um die Rückgewinnung zu optimieren, werden
mehrere Ölablassdurchgänge ausgeführt. Am Ende
des letzten Durchgangs prüft ACS 611 innerhalb
einer definierten Wartezeit, ob ein eventueller
Druckanstieg festgestellt werden kann. Bei einem
Druckanstieg wird die Rückgewinnung erneut
gestartet.
 Nach der Rückgewinnung erscheint auf
dem Display die Menge des abgesaugten
Kältemittels.
6. Ventile HP und LP am Anzeige- und Bedienfeld
schließen.
7. Ventile der beiden Service-Schlauchleitungen
schließen.
i
Am Ende der Rückgewinnungsphase müssen Sie
bestätigen, ob die gespeicherten Fahrzeugdaten
gelöscht werden sollen.
i
Nach der Rückgewinnung kann die abgesaugte
Altölmenge über die Zahlentasten eingegeben und
mit E gedruckt werden.
i
Mit <Stopp> zurück.
Robert Bosch GmbH
Bedienung | ACS 611 | 21 |
9.3.2

Vakuumphase

i
Achten Sie darauf, dass die Rückgewinnung
durchgeführt wurde, bevor Sie das Vakuum
erzeugen.
i
Die Vakuumsphase wird nicht gestartet, wenn
in der Fahrzeug-Klimaanlage Druck anliegt. Eine
entsprechende Störungsmeldung wird im Display
angezeigt.
!
Zusätzlich Menüführung ACS 611 beachten.
<Vakuum> Taste
1. Service-Schlauchleitungen HP und LP an die
Fahrzeug-Klimaanlage anschließen.
2. Ventile der beiden Service-Schlauchleitungen
öffnen.
3. Ventile HP und LP am Anzeige- und Bedienfeld
öffnen.
4. Startbildschirm aufrufen.
5. <Vakuum> drücken.
6. Dauer der Vakuumerzeugung mit <0 – 9> eingeben
und mit E bestätigen.
 ACS 611 führt die Vakuumphase durch.
i
Nach Ablauf der Vakuumphase wird die Zeit für die
Drucküberwachung (Lecktest) gestartet. Nach Ab-
lauf dieser Zeit wird überprüft, ob an der Fahrzeug-
Klimaanlage Lecks (Undichtheiten) aufgetreten
sind. Das Ergebnis dieser Dichtheitsprüfung wird
im Display angezeigt.
7. Ventile HP und LP am Anzeige- und Bedienfeld
schließen.
8. Ventile der beiden Service-Schlauchleitungen
schließen.
i
Am Ende der Vakuumsphase müssen Sie
bestätigen, ob die gespeicherten Fahrzeugdaten
gelöscht werden sollen.
i
Mit <Stopp> zurück.
de
|
1 689 989 600
2020-12-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis