Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Energieeinsparung Für Strömungsmaschinen - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Niederspannungsumrichter einbaugeräte mit control units cu250s-2 und geberauswertung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.36
Berechnung der Energieeinsparung für Strömungsmaschinen
Überblick
Strömungsmaschinen, welche die Fördermenge über Schieber oder Drosselklappen
mechanisch regeln, laufen mit konstanter Drehzahl entsprechend der Netzfrequenz.
Bild 8-90
Je kleiner die Fördermenge ist, desto schlechter ist der Wirkungsgrad der Strömungsmaschine.
Den schlechtesten Wirkungsgrad hat die Strömungsmaschine bei vollständig geschlossenen
Schiebern oder Drosselklappen. Zusätzlich können unerwünschte Effekte entstehen, z. B. die
Bildung von Dampfblasen in Flüssigkeiten (Kavitation) oder die Erwärmung des Fördermediums.
Der Umrichter regelt die Fördermenge über die Drehzahl der Strömungsmaschine. Durch die
Regelung der Fördermenge arbeitet die Strömungsmaschine bei jeder Fördermenge mit
optimalem Wirkungsgrad. Dieser Umstand sorgt dafür, dass im Teillastbetrieb weniger
elektrische Leistung als bei der Regelung über Schieber und Drosselklappen benötigt wird.
Bild 8-91
Funktionsbeschreibung
Umrichter mit den Control Units CU250S-2
Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E31759476A AJ
8.36 Berechnung der Energieeinsparung für Strömungsmaschinen
Strömungsregelung mit Pumpe und Drosselklappe am 50-Hz-Netz
Strömungsregelung mit Pumpe und Umrichter
Erweiterte Inbetriebnahme
Der Umrichter berechnet die
Energieeinsparung aus der Strö‐
mungskennlinie einer mechani‐
schen Förderregelung und der
gemessenen aufgenommenen
elektrischen Leistung.
Die Berechnung ist z. B. geeignet
für Kreiselpumpen, Lüfter, Radi‐
al- oder Axialkompressoren.
425

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis