Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U/F-Steuerung - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Niederspannungsumrichter einbaugeräte mit control units cu250s-2 und geberauswertung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Nummer
p0010
p0230
p0235
p0350[M]
p0352[M]
Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie in der Parameterliste.
8.22.2

U/f-Steuerung

Überblick
1)
Bild 8-47
Die U/f-Steuerung ist eine Drehzahlsteuerung mit folgenden Eigenschaften:
• Der Umrichter stellt die Ausgangsspannung anhand einer U/f-Kennlinie ein.
• Die Ausgangsfrequenz ergibt sich im Wesentlichen aus dem Drehzahl-Sollwert und der
Polpaarzahl des Motors.
• Die Schlupfkompensation korrigiert belastungsabhängig die Ausgangsfrequenz und erhöht
dadurch die Drehzahlgenauigkeit.
• Durch den Verzicht auf einen Regelkreis ist die U/f-Steuerung in jedem Fall stabil.
• In Anwendungen mit hoher Anforderung an die Drehzahlgenauigkeit ist eine
belastungsabhängige Spannungsanhebung wählbar (Fluss-Stromregelung, FCC)
Für den Betrieb des Motors mit U/f-Steuerung müssen Sie zumindest die folgenden
Teilfunktionen passend zu Ihrer Anwendung einstellen:
• U/f-Kennlinie
• Spannungsanhebung
Umrichter mit den Control Units CU250S-2
Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E31759476A AJ
Name
Antrieb Inbetriebnahme Parameterfilter
Antrieb Filtertyp motorseitig
Motordrossel in Reihe Anzahl
Motor-Ständerwiderstand kalt
Leitungswiderstand
In der U/f-Variante "Fluss-Stromregelung (FCC)" regelt der Umrichter bei kleinen Drehzahlen den
Motorstrom (Anfahrstrom).
Vereinfachter Funktionsplan der U/f-Steuerung
Erweiterte Inbetriebnahme
8.22 Motorregelung
Werkseinstellung
1
0
1
0 Ω
0 Ω
345

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis