Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Leitungen; Klemmenleiste Emv-Gerecht Verdrahten; Fehlersichere Eingänge Emv-Gerecht Verdrahten - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Niederspannungsumrichter einbaugeräte mit control units cu250s-2 und geberauswertung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren
4.6 Schnittstellen für die Umrichtersteuerung anschließen
Hinweis
Funktionsstörung wegen falscher Schaltzustände infolge von Diagnoseströmen im Aus-
Zustand (logischer Zustand "0")
Im Gegensatz zu mechanischen Schaltkontakten, z. B. Not-Halt-Schaltern, können bei
Halbleiterschaltern auch im Aus-Zustand Diagnoseströme fließen. Bei unsachgemäßer
Verschaltung mit Digitaleingängen können die Diagnoseströme zu falschen Schaltzuständen
und damit zu einer Funktionsstörung des Antriebs führen.
• Beachten Sie die in den jeweiligen Herstellerdokumentationen angegebenen Bedingungen
der Digitaleingänge und Digitalausgänge.
• Prüfen Sie die Bedingungen der Digitaleingänge und Digitalausgänge in Bezug auf die
Ströme im Aus-Zustand. Beschalten Sie gegebenenfalls die Digitaleingänge mit geeignet
dimensionierten, externen Widerständen gegen das Bezugspotenzial der Digitaleingänge.
Zulässige Leitungen
Tabelle 4-18 Zulässige Leitungen und Verdrahtungsmöglichkeiten
Massive oder feindrähti‐

Klemmenleiste EMV-gerecht verdrahten

Wenn Sie geschirmte Leitungen verwenden, müssen Sie den Schirm großflächig und elektrisch
gut leitend mit der Montageplatte des Schaltschranks oder mit der Schirmauflage des
Umrichters verbinden.
Verwenden Sie den Schirmanschlusssatz (Artikelnummer 6SL3264-1EA00-0LA0) der Control
Unit als Zugentlastung.
Fehlersichere Eingänge EMV-gerecht verdrahten
Verwenden Sie geschirmte Signalleitungen. Legen Sie den Schirm an beiden Leitungsenden auf.
Um zwei oder mehr Klemmen des Umrichters miteinander zu verbinden, verwenden Sie
möglichst kurze Brücken direkt an den Klemmen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur EMV-gerechten Verdrahtung finden Sie im Internet:
118
Feindrähtige Leitung
ge Leitung
mit unisolierter Ader‐
EMV-Aufbaurichtlinie (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/60612658)
Feindrähtige Leitung
mit teilisolierter Ader‐
endhülse
Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E31759476A AJ
Zwei feindrähtige Lei‐
tungen gleichen Quer‐
endhülse
schnitts mit teilisolierter
Zwillingsaderendhülse
Umrichter mit den Control Units CU250S-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis