Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Im Tippbetrieb Ein- Und Ausschalten; Minimal- Und Maximaldrehzahl; Den Umrichter In Werkseinstellung Betreiben - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Niederspannungsumrichter einbaugeräte mit control units cu250s-2 und geberauswertung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motor im Tippbetrieb ein- und ausschalten

Bild 5-4
Bei Umrichtern mit PROFIBUS- oder PROFINET-Schnittstelle lässt sich die Bedienung über den
Digitaleingang DI 3 umschalten. Der Motor wird entweder über den Feldbus ein- und
ausgeschaltet oder über Digitaleingänge im Tippbetrieb verfahren.
Bei einem Steuerbefehl am jeweiligen Digitaleingang dreht der Motor mit ±150 1/min. Es gelten
die gleichen Hoch- und Rücklaufzeiten wie oben beschrieben.

Minimal- und Maximaldrehzahl

• Minimaldrehzahl - Werkseinstellung 0 [1/min]
Die Minimaldrehzahl ist die kleinste Drehzahl des Motors unabhängig vom Drehzahl-
Sollwert. Eine Minimaldrehzahl > 0 ist z. B. bei Lüftern oder Pumpen sinvoll.
• Maximaldrehzahl - Werkseinstellung 1500 [1/min]
Der Umrichter begrenzt die Drehzahl des Motors auf die Maximaldrehzahl.

Den Umrichter in Werkseinstellung betreiben

Wir empfehlen Ihnen, die Schnellinbetriebnahme durchzuführen. In der Schnellinbetriebnahme
müssen Sie den Umrichter an den angeschlossenen Motor anpassen, indem Sie im Umrichter die
Motordaten einstellen.
In einfachen Anwendungen mit einem Standard-Asynchronmotor können Sie versuchen, den
Antrieb mit einer Bemessungsleistung < 18,5 kW ohne weitere Inbetriebnahme zu betreiben.
Prüfen Sie, ob die Regelungsqualität des Antriebs ohne Inbetriebnahme ausreichend für die
Anforderungen der Anwendung ist.
Umrichter mit den Control Units CU250S-2
Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E31759476A AJ
Tippen des Motors in Werkseinstellung
Inbetriebnehmen
5.3 Inbetriebnahme vorbereiten
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis