Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kinetische Pufferung (Vdc Min-Regelung); Voraussetzung - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Niederspannungsumrichter einbaugeräte mit control units cu250s-2 und geberauswertung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Inbetriebnahme

8.33 Kinetische Pufferung (Vdc min-Regelung)

8.33
Kinetische Pufferung (Vdc min-Regelung)
Überblick
Die kinetische Pufferung erhöht die Verfügbarkeit des Antriebs. Die kinetische Pufferung nutzt
die Bewegungsenergie der Last zur Überbrückung von Netzeinbrüchen oder -ausfällen.
Während eines Netzeinbruchs hält der Umrichter den Motor so lange wie möglich im
eingeschalteten Zustand. Die typische maximale Überbrückungszeit ist eine Sekunde.

Voraussetzung

Für die sinnvolle Anwendung der Funktion "kinetische Pufferung" gibt es folgende
Voraussetzungen:
• Die Arbeitsmaschine besitzt eine genügend große Schwungmasse.
• Die Anwendung erlaubt das Bremsen des Motors während eines Netzausfalls.
Die Vdc_min-Regelung ist nur mit dem Power Module PM240‑2 möglich.
Funktionsbeschreibung
Wenn das Netz einbricht, sinkt die Zwischenkreisspannung im Umrichter. Ab einer einstellbaren
Schwelle greift die kinetische Pufferung (V
Last in einen leicht generatorischen Betrieb. Dadurch deckt der Umrichter seine Verlustleistung
und die Verluste im Motor mit der Bewegungsenergie der Last. Die Drehzahl der Last sinkt, aber
die Zwischenkreisspannung bleibt während der kinetischen Pufferung konstant. Nach
Netzwiederkehr geht der Umrichter sofort wieder in den normalen Betrieb über.
Bild 8-82
418
Prinzipielle Funktionsweise der kinetischen Pufferung
-Regelung) ein. Die V
DC min
Umrichter mit den Control Units CU250S-2
Betriebsanleitung, 10/2020, FW V4.7 SP13, A5E31759476A AJ
-Regelung zwingt die
DC min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis