Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Schlauchleitungen Prüfen; Ersatz- Und Verschleißteile; Außerbetriebnahme - Bosch 1 687 010 399 Originalbetriebsanleitung

Zubehörsatz für fremdinjektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de

12 | 1 687 010 399 | Instandhaltung

i
Bei einigen Denso-Injektoren (z. B. 23670-30040)
ist der Anschluss am Magnetventil mit der mitge-
lieferten Adapterleitung 1 684 465 679 gar nicht
oder nur schlecht möglich. In so einem Fall kann als
Zwischenadapter eine Original Denso Adapterleitung
zur Hilfe genommen werden. Diese Adapterleitung
von Denso ist ein Denso-Ersatzteil und muss für die
Prüfung solcher Injektoren besorgt werden.
5. CRI spezifische Adapterleitung (1 684 465 844,
1 684 465 679) an CRI und an die "Elektrische An-
schlussbuchse" anschließen.
!
CRI spezifische Adapterleitung so verlegen, dass sie
die heißen Schlauchleitungen nicht berührt.
6. Eingangsfilter in den "Prüfanschluss für Einspritz-
menge" einstecken.
7. Schutzhaube schließen.
8. Prüfung durchführen.
i
Nach dem "Leak test" muss die Einspritzkammer an
den CRI montiert und die Schlauchleitung (Einsprit-
zung) an die Schnellkupplung der Einspritzkammer
und über das Eingangsfilter an den "Prüfanschluss
für Einspritzmenge" angeschlossen werden. Bei
EPS 200 ohne montierten Basissatz 1 687 010 397
ist der Eingangsfilter nicht vorhanden. In diesem Fall
wird die Schlauchleitung (Einspritzung) direkt am
"Prüfanschluss für Einspritzmenge" angeschlossen.
i
Die Bedienung der Software EPS 200 und
die Prüfung von CRI ist in der Online-Hilfe
EPS 200 / EPS 205 beschrieben.
|
1 689 989 196
2016-10-03
5.
Instandhaltung
5.1
Schlauchleitungen prüfen
Alle Schlauchleitungen (Hochdruckschlauchleitungen
und Niederdruckschlauchleitungen) immer sorgsam
behandeln und vor Gebrauch überprüfen. Schlauchlei-
tungen sind zu ersetzen, wenn bei der Überprüfung fol-
gende Beschädigungen festgestellt werden:
R
Risse, Versprödungen, Scheuerstellen oder Blasen
am Schlauchmantel.
R
Geknickte Schlauchleitung.
R
Schwergängige Überwurfmuttern oder Schnellkupp-
lungen.
R
Verformte oder beschädigte Anschluss-Seite der
Schlauchleitung (Dichtkegel, Stecknippel, etc.).
R
Undichte Stellen an der Armatur.
R
Korrosion an der Armatur, wenn dadurch die Festig-
keit vermindert wird.
!
Beschädigte Schlauchleitungen dürfen nicht repa-
riert werden.
5.2
Ersatz- und Verschleißteile
Benennung
Schlauchleitung (Rücklauf)
<)
Schlauchleitung
<)
Schlauchschellen (3 Stück) für Schlauchlei-
tung 1 680 712 249
<)
Schlauchleitung
<)
O-Ringe Ø4 x 1,5 (3 Stück) für Schlauchlei-
tung 1 680 712 250 und
Schlauchleitung 1 680 712 312
Schlauchleitung
<)
Schlauchleitung
<)
Adapterleitung für Delphi-Injektoren
Adapterleitung (Universal)
<)
Verschleißteil
<)
5.3
Außerbetriebnahme
Siehe Kapitel Außerbetriebnahme in der Originalbe-
triebsanleitung vom EPS 200 oder EPS 205.
Bestellnummer
1 680 712 289
1 680 712 249
1 681 314 073
1 680 712 250
1 680 210 129
<)
1 680 712 253
1 680 712 312
1 684 465 844
<)
1 684 465 679
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis