Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-1500 Systemhandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
11.9 Uhrzeitsynchronisation
Kompensation von Laufzeitabweichungen
Um Laufzeitabweichungen der Uhren zwischen SIMATIC und SINAMICS zu kompensieren,
wird die Uhrzeit in regelmäßigen Zeitabständen automatisch nachsynchronisiert.
Dabei ist folgendes Verhalten beim Stellen der SINAMICS-Uhrzeit zu berücksichtigen:
SIMATIC-Uhrzeit
Größer als Uhrzeit/Datum auf SINAMICS
Kleiner als Uhrzeit/Datum auf SINAMICS
Durch dieses Verhalten ist sichergestellt, dass die Reihenfolge der SINAMICS
Diagnosepuffereinträge beim Ausgleichen von Laufzeitunterschieden erhalten bleibt.
Die SINAMICS-Uhr arbeitet mit einer Auflösung von 1 ms. Bei allen Bustakten, die restfrei
durch 1 ms teilbar sind (z. B. 1 ms, 2 ms, 3 ms), wird eine Synchronisationsgenauigkeit von
1 ms erreicht.
Bei allen nicht restfrei durch 1 ms teilbaren Bustakte (z. B. 1,25 ms) wird systembedingt eine
etwas geringere Synchronisationsgenauigkeit erreicht.
Eine präzise Synchronisation ist nur gewährleistet, wenn der OB MC-Servo taktsynchron
betrieben wird.
Zurückstellen der Uhrzeit
Über den Parameter p3109 wird ein Schwellwert definiert, der bei negativen Zeitsprüngen
wie folgt wirkt:
Negativer Zeitsprung
Kleiner als Schwellwert
Größer als Schwellwert
Voreinstellung für den Schwellwert: p3109 = 100 ms
Dies bedeutet, dass bei negativen Zeitsprüngen größer 100 ms die Uhrzeit zurückgestellt
wird.
Der voreingestellte Wert ist so bemessen, dass normale Laufzeitabweichungen (Drift der
Quarze) unterhalb des Schwellwerts liegen. Wird die Uhr der CPU um mehr als 100 ms
zurückgestellt, wird dies als "gezielte Uhrzeit-Rückstellung" interpretiert und die Uhrzeit der
Antriebe wird ebenfalls sofort zurückgestellt. Zudem wird die Warnung A01099 ausgegeben.
Wenn die Echtzeituhr um mehr als 60 Sekunden zurückgestellt wird, erfolgt zusätzlich ein
Diagnosepuffereintrag im Antrieb:
Uhrzeitkorrektur (Nachstellen) um <Korrekturwert> Sekunden
Nach einer Neusynchronisation (negativer Zeitsprung größer dem Schwellwert) enthält der
Parameter cu.p3107 folgende Werte:
● p3107[0 ... 1] die UTC-Zeit nach der Synchronisation
● p3107[2 ... 3] die UTC-Zeit vor der Synchronisation
[0] und [2] sind Millisekunden; [1] und [3] sind Tage.
Hinweis
Die Diagnosepuffereinträge werden durch Umstellen der Uhrzeit nicht auf die neue Zeit
umgerechnet.
228
Verhalten von SINAMICS
Uhrzeit und Datum werden auf SINAMICS nach-
geführt
Die Uhr auf SINAMICS wird gestoppt, bis die "zu
stellende Uhrzeit/Datum" eingeholt wurde
Auswirkung auf Uhrzeit
Uhrzeit wird angehalten (Details siehe unter
"Kompensation von Laufzeitabweichungen")
Uhrzeit wird zurückgestellt
Systemhandbuch, 11/2019, A5E46599986-AA
SIMATIC Drive Controller

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 drive controller

Inhaltsverzeichnis