Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodus Ereignis-/Periodendauer-Messung Parametrieren - Siemens S7-1500 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Betriebsmodus Oversampling DQ finden Sie in den Kapiteln
Belegung der Steuerschnittstelle (Seite 136) und Belegung der Rückmeldeschnittstelle
(Seite 137).
7.9.7

Betriebsmodus Ereignis-/Periodendauer-Messung parametrieren

Ereignis-/Periodendauer-Messung
Ereigniszähler
Mit der Ereignismessung (16-Bit-Wert) messen Sie über die Rückmeldeschnittstelle die
Anzahl steigender Flanken je Applikationszyklus.
Der Ereigniszähler ist ein umlaufender Zähler.
● Ein Überlauf des Ereigniszählers wird nicht angezeigt.
● Der exakte Wert muss aus der Differenz errechnet werden.
Periodendauer-Messung
Mit der Periodendauer-Messung (32-Bit-Wert) messen Sie über die Rückmeldeschnittstelle
die Anzahl der Inkremente von 41,67 ns zwischen den letzten beiden im Applikationszyklus
eingegangenen steigenden Flanken.
Periodendauer = 41,67 ns • Anzahl Inkremente
Hinweis
Taktsynchroner Betrieb
Die Ereignis-/Periodendauer-Messung erfordert taktsynchronen Betrieb.
SIMATIC Drive Controller
Systemhandbuch, 11/2019, A5E46599986-AA
7.9 Parametrierung der Digitaleingänge/-ausgänge (X142)
Projektieren
131

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 drive controller

Inhaltsverzeichnis