Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-1500 Systemhandbuch Seite 221

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
11.8 Projektierung des SIMATIC Drive Controllers sichern und wiederherstellen
Ablage von mehrsprachigen Projekttexten
Wenn Sie eine CPU projektieren, entstehen Texte unterschiedlicher Kategorien, z. B.
● Objektnamen (Namen von Bausteinen, Modulen, Variablen, ...)
● Kommentare (für Bausteine, Netzwerke, Beobachtungstabellen, ...)
● Meldungen und Diagnosetexte
Texte werden vom System zur Verfügung gestellt (z. B. Diagnosepuffer-Texte) oder während
der Projektierung erstellt (z. B. Meldungen).
Texte liegen einsprachig oder nach einem Übersetzungsprozess mehrsprachig im Projekt
vor. Sie können Projekttexte in allen Sprachen pflegen, die Ihnen zur Auswahl in der
Projektnavigation (Sprachen & Ressourcen > Projekttexte) zur Verfügung stehen. Die
während der Projektierung entstehenden Texte lassen sich auf die CPU laden.
Folgende Texte werden in den gewählten Sprachen mit den Projektdaten in die CPU
geladen und auch vom Webserver genutzt:
● Diagnosepuffer-Texte (nicht änderbar)
● Statustexte für den Baugruppenzustand (nicht änderbar)
● Meldetexte mit zugehörigen Textlisten
● Variablenkommentare und Schrittkommentare für S7-Graph und PLC Code Viewer
● Kommentare in Beobachtungstabellen
Folgende Texte werden ebenfalls in den gewählten Sprachen mit den Projektsprachen in die
CPU geladen, werden aber nicht vom Webserver genutzt:
● Kommentare in Variablentabellen (für Variablen und Konstanten)
● Kommentare in globalen Datenbausteinen
● Kommentare von Elementen in Bausteinschnittstellen von FBs, FCs, DBs und UDTs
● Netzwerktitel in Bausteinen, die in KOP, FUP oder AWL geschrieben sind
● Bausteinkommentare
● Netzwerkkommentare
● Kommentare von KOP- und FUP-Elementen
220
SIMATIC Drive Controller
Systemhandbuch, 11/2019, A5E46599986-AA

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500 drive controller

Inhaltsverzeichnis