Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 GPRS V2 Betriebsanleitung Seite 83

S7-1200 - telecontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die daraufhin gesendete Diagnose-SMS enthält folgende Daten der S7-Station:
● Firmware-Version des CP
● Betriebszustand der CPU (RUN / STOP)
● Status der Mobilfunknetz-Verbindung
Wertebereich und Bedeutung:
– 0 = Aus dem Netz ausgebucht
– 1 = Falsche PIN
– 2 = Falsche SIM-Karte
– 3 = Wartet auf PIN / keine PIN projektiert
– 4 = In das Netz eingebucht
● Datum und Uhrzeit der letzten Einwahl in das Mobilfunknetz
Die Daten werden im ISO 8601-Format angegeben ("Attach: JJJJ-MM-TT hh:mm:ss").
Wenn die Uhrzeit des CP zum Zeitpunkt der Einwahl noch nicht synchronisiert war, dann
wird als Zeitpunkt das voreingestellte Datum des CP (01.01.2000) übertragen.
Wenn der letzte Einwahlversuch in das Mobilfunknetz nicht erfolgreich war, dann wird
"Attach: -" übertragen.
● Name des aktuellen Mobilfunknetzes
● IP-Adresse des CP
● Signalstärke des Mobilfunknetzes
– good: Gute Signalqualität (-73 ... -51 dBm)
– medium: Mittlere Signalqualität (-89 ... -74 dBm)
– weak: Schlechte Signalqualität (-109 ... -90 dBm)
– no signal: Signal zu schwach für Empfang (≤ -110 dBm)
● Received Signal Strength Indication (RSSI) - Empfangsfeldstärke an der Station [0 ... 31]
● Verbindungszustand zum Telecontrol-Server
Wenn die zu sendenden Daten die Standardgröße einer SMS übersteigen, dann werden
mehrere SMS versendet.
Diagnosemöglichkeiten des Telecontrol-Servers
Zur Telecontrol-Kommunikation bietet TCSB einige Diagnosemöglichkeiten, die Sie bei
Problemen im Produktivbetrieb nutzen sollten.
Bei Verbindungsproblemen zwischen Station und Telecontrol-Server können Sie über die
folgenden Systemvariablen schrittweise die Verbindung prüfen:
● ConnectionState
● PLCConnected
● PLCCpuState
CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 12/2019, C79000-G8900-C311-04
Diagnose und Instandhaltung
6.1 Diagnosemöglichkeiten
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis