Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 GPRS V2 Betriebsanleitung Seite 19

S7-1200 - telecontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Die zum Mobilfunkvertrag gehörende SIM-Karte mit zugehöriger PIN
Die SIM-Karte wird in den CP gesteckt.
Bei Abschluss von Mobilfunkverträgen, bei denen der Netzbetreiber keine PIN vergibt,
wird für die Projektierung des CP auch keine PIN benötigt.
● Zugangspunkt (Access Point)
Für den Übergang zwischen Mobilfunknetz und Internet benötigen Sie einen
Zugangspunkt. Der Name des Zugangspunkts (APN) und die Zugangsdaten werden in
STEP 7 für den CP projektiert.
In der Regel stellen die Mobilfunk-Netzbetreiber einen Zugangspunkt zur Verfügung.
Beachten Sie den Hinweis zu APNs im Kapitel Security-Empfehlungen (Seite 37).
Voraussetzungen für E-Mail
Beachten Sie folgende Voraussetzungen in der CP-Projektierung für die Übertragung von E-
Mails:
● Die Security-Funktionen sind aktiviert.
● Die Uhrzeit des CP ist synchronisiert.
Für die Projektierung benötigen Sie die Daten des SMTP-Servers und des Benutzerkontos:
● Server-Adresse, Port-Nummer, Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse des Absenders
(CP)
● Bei verschlüsselter Übertragung: Server-Zertifikat
Software für die Telecontrol-Kommunikation und TeleService
Voraussetzung: Die Telecontrol-Kommunikation ist aktiviert.
● Für die Telecontrol-Kommunikation
Für den Telecontrol-Server in der Zentrale wird die Software "TCSB" (TeleControl Server
V3) benötigt.
Zur Dokumentation der Applikationen siehe /4/ (Seite 106).
● Für TeleService
Für TeleService wird zwischen dem CP und der Engineering-Station (mit STEP 7-Projekt)
eine Vermittlerstation benötigt. Dies ist entweder der Telecontrol-Server oder ein
TeleService-Gateway.
Weitere Informationen finden Sie im Projektierungshandbuch /3/ (Seite 106).
CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 12/2019, C79000-G8900-C311-04
Anwendung und Funktionen
1.6 Voraussetzungen für den Betrieb
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis