Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Dienste Und Eigenschaften - Siemens CP 1242-7 GPRS V2 Betriebsanleitung

S7-1200 - telecontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung und Funktionen

1.3 Weitere Dienste und Eigenschaften

1.3
Weitere Dienste und Eigenschaften
Weitere Dienste und Eigenschaften
● IP-Konfiguration
Der CP bekommt vom Mobilfunk-Netzbetreiber eine dynamische oder eine feste IP-
Adresse zugewiesen:
– Dynamische IP-Adresse
– Feste IP-Adresse
● Uhrzeitsynchronisation
Der CP unterstützt verschiedene Verfahren der Uhrzeitsynchronisation. Informationen
finden Sie im Kapitel Uhrzeitsynchronisation (Seite 46).
● Zugang zum Webserver der CPU
Mithilfe des Webservers der CPU können Sie Baugruppendaten aus der Station
auslesen.
● Diagnose-SMS
Auf Anforderung durch ein Mobiltelefon sendet der CP eine SMS mit Diagnosedaten an
dieses Mobiltelefon.
Weitere Eigenschaften im Telecontrol-Betrieb
● Datenpunktprojektierung
Durch die Datenpunktprojektierung in STEP 7 entfällt das Anlegen von
Programmbausteinen zur Übertragung der Prozessdaten. Die einzelnen Datenpunkte
werden eins-zu-eins im Leitsystem verarbeitet.
● Sendepuffer
Der CP speichert Werte von Datenpunkten, die als Ereignis projektiert sind, im
Sendepuffer.
Die Daten werden nicht remanent gespeichert. Bei Spannungsausfall gehen sie verloren.
14
Bei Nutzung der Telecontrol-Kommunikation vergibt der Mobilfunk-Netzbetreiber dem
CP in der Regel eine dynamische IP-Adresse. Dies stellen Sie in STEP 7 in der
Parametergruppe "Ethernet-Schnittstelle > Ethernet-Adressen" ein.
Zur Nutzung der S7-Kommunikation oder zum Empfang von Daten über die Open
User Communication muss der CP über eine feste IP-Adresse erreichbar sein. In
diesem Fall geben Sie die vom Mobilfunk-Netzbetreiber zugewiesene feste IP-
Adresse in der gleichen Parametergruppe ein.
Betriebsanleitung, 12/2019, C79000-G8900-C311-04
CP 1242-7 GPRS V2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis