Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 GPRS V2 Betriebsanleitung Seite 17

S7-1200 - telecontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die maximale Anzahl kann folgendermaßen aufgeteilt werden:
● S7-Verbindungen: Maximal 8
● OUC-Verbindungen: Maximal 8
– TCP-Verbindungen
– ISO-on-TCP-Verbindungen
– UDP-Verbindungen
● Zusätzlich freie Ressourcen für S7- oder OUC-Verbindungen: Maximal 6
Anzahl Verbindungen zu NTP-Servern
● Max. 1 Verbindung zu einem NTP-Server
● 4 Server projektierbar
Nutzdaten
Bei den nachfolgend aufgeführten Verbindungstypen stellen die Nutzdaten eines
Telegramms hinsichtlich des Übertragungszeitpunkts einen konsistenten Datenbereich dar.
Nutzdaten pro Telegramm bei den unterschiedlichen Verbindungstypen:
● Bei TCP-Verbindungen: Max. 8192 Byte
● Bei ISO-on-TCP-Verbindungen: Max. 1452 Byte
● Bei UDP-Verbindungen: Max. 1472 Byte
Bei Telegrammen der Telecontrol-Kommunikation sind die einzelnen Werte der Datenpunkte
zeitgestempelt.
Anzahl der Datenpunkte für die Datenpunktprojektierung
Die maximale Anzahl der projektierbaren Datenpunkte beträgt 200.
Telegrammspeicher (Sendepuffer)
Der CP besitzt einen Telegrammspeicher (Sendepuffer) für Datenpunkte, die als Ereignis
projektiert sind.
Der Sendepuffer hat eine maximale Größe von 64 000 Ereignis-Telegrammen, die sich auf
alle projektierten Kommunikationspartner zu gleichen Teilen aufteilt. Die Größe des
Telegrammspeichers ist in STEP 7 einstellbar (Parametergruppe "Kommunikation mit der
CPU").
Nachrichten: E-Mail / SMS
Bis zu 10 Nachrichten , die als E-Mail oder SMS versendet werden, können in STEP 7
projektiert werden.
Maximale Anzahl an Zeichen, die pro SMS übertragen werden kann: 160 ASCII-Zeichen
inklusive eines evtl. mitgeschickten Werts
Maximale Anzahl an Zeichen, die pro E-Mail übertragen werden kann: 256 ASCII-Zeichen
inklusive eines evtl. mitgeschickten Werts
CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 12/2019, C79000-G8900-C311-04
Anwendung und Funktionen
1.5 Mengengerüst und Leistungsdaten
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis