Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 GPRS V2 Betriebsanleitung Seite 55

S7-1200 - telecontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Ihr E-Mail-Dienst-Betreiber nur verschlüsselte Übertragung unterstützt, dann
verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
● Port-Nr. 587
Unter Verwendung von STARTTLS sendet die Baugruppe verschlüsselte E-Mails an den
SMTP-Server Ihres E-Mail-Dienst-Betreibers.
Empfehlung: Wenn Ihr E-Mail-Betreiber beide Möglichkeiten (STARTTLS / SSL/TLS)
anbietet, dann sollten Sie STARTTLS mit Port 587 verwenden.
● Port-Nr. 465
Unter Verwendung von SSL/TLS (SMTPS) sendet die Baugruppe verschlüsselte E-Mails
an den SMTP-Server Ihres E-Mail-Dienst-Betreibers.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem E-Mail-Dienst-Betreiber, welche Option unterstützt wird.
Zur Projektierung der Passwörter siehe Zeichensatz für Passwörter und Nachrichten
(Seite 65).
Zertifikat importieren bei verschlüsselter Übertragung
Um eine verschlüsselte Übertragung nutzen zu können, müssen Sie das Zertifikat Ihres E-
Mail-Kontos in den Zertifikatsmanager von STEP 7 laden. Das Zertifikat erhalten Sie von
Ihrem E-Mail-Dienst-Betreiber.
Verwenden Sie das Zertifikat über folgende Schritte:
1. Speichern Sie das Zertifikat Ihres E-Mail-Dienst-Betreibers im Dateisystem der
Engineering-Station.
2. Importieren Sie das Zertifikat in Ihr STEP 7-Projekt über "Globale Security-Einstellungen
> Zertifikatsmanager".
3. Verwenden Sie das importierte Zertifikat bei jeder Baugruppe, welche verschlüsselte E-
Mails nutzt, über die Tabelle "Zertifikatsmanager" in der lokalen Parametergruppe
"Security".
Zur Vorgehensweise siehe Kapitel Zertifikatsmanager (Seite 56).
CP 1242-7 GPRS V2
Betriebsanleitung, 12/2019, C79000-G8900-C311-04
Projektierung
4.10 Security
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis