Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 1242-7 GPRS V2 Betriebsanleitung Seite 48

S7-1200 - telecontrol
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4.6 Uhrzeitsynchronisation
● Telecontrol-Kommunikation deaktiviert, Security aktiviert
– NTP
– NTP (secure)
– Uhrzeit von CPU
● Telecontrol-Kommunikation und Security aktiviert
– Uhrzeit vom Partner
– NTP
– NTP (secure)
– Uhrzeit von CPU
Synchronisationsverfahren des CP
Der CP unterstützt folgende Verfahren der Uhrzeitsynchronisation:
● NTP
Die Uhrzeit wird von einem NTP-Server im angeschlossenen Netz bezogen.
Das Verfahren kann auch genutzt werden, wenn die Telecontrol-Kommunikation aktiviert
ist.
Bei CPs ab Firmware-Version V3 kann die Adresse des NTP-Servers auch als URL
eingegeben werden, bspw. <ntp.server.com>. Hierfür wird ein DNS-Server benötigt.
● NTP (secure)
Bei aktivierten Security-Funktionen steht auch das gesicherte Verfahren NTP (secure)
zur Verfügung. Es nutzt Authentifizierung über symmetrische Schlüssel. Für die
Integritätsprüfung stehen verschiedene projektierbare Hash-Algorithmen zur Verfügung.
Unter den globalen Security-Einstellungen können Sie NTP-Server vom Typ
NTP (secure) anlegen und verwalten.
Die genutzten Server legen Sie beim CP fest.
● Uhrzeit von CPU
Die CPU ab V4.2 kann alle CMs/CPs der Station in einem Synchronisationszyklus von 10
Sekunden synchronisieren.
Parameter der CPU:
Über die Option "CPU synchronisiert die Module des Geräts" können Sie veranlassen,
dass alle Telecontrol-CPs der Station mit Firmware ≥ V2.1.77 in einem
Synchronisationszyklus von 10 Sekunden mit der CPU-Zeit synchronisiert werden.
48
Betriebsanleitung, 12/2019, C79000-G8900-C311-04
CP 1242-7 GPRS V2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis