Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia GM 2500/45 TS Originalanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM 2500/45 TS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Füllstand des Öltanks, die Spannung und den Zustand der
Sägekette sowie die Rückschlagbremse.
Tragen Sie entsprechende, enganliegende Schutzkleidung. Tragen
Sie bei Fällarbeiten unbedingt einen Schutzhelm mit integriertem
Gehör- und Gesichtsschutz. Dieser bietet Schutz vor herabfallen-
den Ästen und zurückschlagenden Zweigen.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten von der Maschine
weg. Legen Sie das Netzkabel so, dass es während des Sägens
nicht von Ästen oder ähnlichem erfasst wird.
Die Elektrosäge darf nicht für Forstarbeiten verwendet werden
(Fällen und Entasten im Wald). Die notwendige Beweglichkeit und
Sicherheit des Bedieners ist hier durch die Kabelverbindung nicht
gewährleistet!
Verwenden Sie die Kettensäge und das Schwert nicht zum
Abheben und Wegschaufeln beim Entfernen von Holzstücken.
Beim Arbeiten auf schrägem Untergrund stehen Sie immer zum
Hang hin. Halten Sie sich beim Fällen nur seitwärts vom fallenden
Baum auf. Achten Sie beim Zurückgehen nach dem Fällschnitt auf
fallende Äste. Achten Sie auf heranrollende Baumstämme.
Entastungsarbeiten
durchgeführt werden! Es besteht Verletzungsgefahr! Führen Sie
nicht auf dem Stamm stehend Entastungsarbeiten durch.
Stech- und Längsschnitte dürfen nur von speziell geschulten
Personen durchgeführt werden (Rückschlaggefahr). Längsschnitte
in einem möglichst flachen Winkel ansetzen und besonders vorsich-
tig vorgehen, da der Krallenanschlag nicht verwendet werden kann.
Das Sägen von Holz, das unter Spannung steht, erfordert
besondere Vorsicht! Unter Spannung stehendes Holz, das durch
Sägen von der Spannung befreit wird, reagiert völlig unkontrolliert.
Das kann zu schwersten bis zu tödlichen Verletzungen führen.
Solche Arbeiten dürfen nur von ausgebildeten Fachleuten ausge-
führt werden.
Freihängende Äste nicht von unten durchtrennen.
Vorsicht beim Schneiden von gesplittertem Holz. Es können
abgesägte Holzstücke mitgerissen werden (Verletzungsgefahr!)
Schalten Sie die Kettensäge aus, bevor Sie diese ablegen.
Benutzung
dürfen
nur
18
von
geschulten
Personen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis