Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Philips GM 5653 Gebrauchsanweisung

Kathodenstrahl-oszillograph
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e
.
Spannungsteiler und Kathodenstrahlröhre sind in Fig. 1 ersichtlich. Die Kathodenspannung
liegt fest, die Spannung des Wehneltzylinders kann mittels R3 eingestellt werden (Helligkeits-
regelung). Ferner sieht man in der Figur die Fokussierung (R4), die Waagerechteinstellung (Rl-Rl')
und die Senkrechteinstellung (R2-R2').
Messkopf (s. Fig. 6)
Um den wirksamen Spannungsbereich dieses Oszillo-
graphen zu vergrössern, sowie um eine hohe Impedanz
und eine kleine Eingangskapazität zu erhalten, kann
an die Eingangsklemmen Bug und Bus ein Messkopf
angeschlossen werden.
Die zu untersuchenden Spannung kann entweder direkt
an den
Eingang des Oszillographen angeschlossen,
(14 Veff/max) oder aber 20fach abgeschwächt werden
(280 V max.), je nach Wahl des Kontaktes auf dem Messkopf. Schaltbild siehe Fig. 6.
Ci stellt die Verdrahtungs- und Eingangskapazität des Verstärkers dar und liegt parallel zu einem
Widerstand von 1 Megohm (RS). Mit dem 10 Megohm Widerstand Rp bildet Ci ein Filter, das
die hohen Frequenzen stärker abschwächt als die niedrigen. Um hier einen Ausgleich zu schaffen,
wird C86 dem 1 Megohm Widerstand parallelgeschaltet.
Bub.
'
R/
CB6
J RS
RP
' 8~15
61418
~
::;:: ~i
Bus
TECHNISCHE DATEN
Fig. 6. Messkopf
BU16 • B✓97
Speisung
Gänzlich aus dem Wechselstromnetz, umschaltbar für 110, 125, 145, 200, 220 und 245 V (40-100 Hz
Stromverbrauch ca. 110 W.
Der Speisetransformator besitzt eine Temperatursicherung.
Röhren
1 Kathodenstrahlröhre
DG 10-6 (120;) V)
Verstärker:
Zeitgerät:
Speisegerät:
Gewicht
(10 cm Durchmesser, grünleuchtender Schirm)
3 HF—Pentoden
2 NF—Pentoden
3 HF—Pentoden
1 HF—Pentode
4 doppelphasige Gleichrichterröhren
1 Endpentode
1 HF—Pentode
2 Neon-Stabilisierröhren
1 Beleuchtungslämpchen
Komplett mit Röhren ca. 26 kg
Abmessungen
Höhe
31,5 cm
Breite
25
cm
Tiefe
46,5 cm
6
EF 42
EL 41
EF 42
EF 42
AZ 41
UL 41
EF 42
85 Al
8045 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis