Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6. Prüfung / Einstellung Des Acc-Sensors; 6.1 Ermittlung Der Fahrachse; Vorbereitende Maßnahmen; Einstellgerät Links Ausrichten - Bosch ACC 200 Originalbetriebsanleitung

Einstellgerät für acc-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACC 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
6.
Prüfung / Einstellung des
ACC-Sensors
Quetschgefahr – Gefahr durch umkippendes
ACC 200 oder herabfallende Spiegeleinheit!
Bei nicht sachgemäßer Befestigung von ACC 200
oder bei der Höhenverstellung des Spiegels
besteht Quetschgefahr durch Umkippen.
ACC 200 auf einer geraden Fläche aufstellen.
2-Handbedienung bei der Höhenverstellung
des Spiegels.
!
Die Einstellung des ACC-Sensors muss sehr gewis-
senhaft durchgeführt werden, da bereits kleinste
Abweichungen der Sensoreinstellung zur Fahrachse
zu Beeinträchtigungen des Gesamtsystems führen
können!
!
Während der Einstellung darf das Fahrzeug nicht be-
wegt werden. Selbst eine kleine Erschütterung des
Fahrzeugs oder des Einstellgerätes führt zu einer
falschen Einstellung des ACC-Sensors.
6.1
Ermittlung der Fahrachse
R
Für die Überprüfung und Einstellung des ACC-Sen-
sors muss der Spiegel horizontal und vertikal zur
Fahrachse des zu prüfenden Fahrzeugs eingestellt
sein.
R
Normalerweise steht das zu prüfende Fahrzeug aber
nicht genau rechtwinklig zum Einstellgerät und auch
der Messplatz kann Unebenheiten und / oder ein
Gefälle aufweisen.
R
Mit dem Einstellgerät werden diese Abweichungen
ermittelt. Dieser Vorgang muss für die linke und
rechte Fahrzeugseite gemacht werden.
R
Anhand der ermittelten Werte von beiden Fahrzeug-
seiten kann nun mittels eines Diagnosesystems die
Einstellung des Spiegels für die Ausrichtung zur
Fahrachse berechnet werden.
6.2
Vorbereitende Maßnahmen
Vor Beginn der Prüfung und Einstellung des ACC-Sensors
müssen folgende Maßnahmen durchführt werden:
1. Reifendruck prüfen, ggf. korrigieren.
2. Prüfen,ob der Tank zu 50% gefüllt ist.
3. Das zu prüfende Fahrzeug auf den Messplatz fahren.
!
Das Fahrzeug muss möglichst rechtwinklig zur Schie-
ne stehen.
i
Ist die Abweichung der Fahrachse des Fahrzeugs
zur Schiene > 5°, ist die Grundausrichtung (mit dem
Einstellgerät) nicht möglich.
4. Kontrollieren, ob der ACC-Sensor den nötigen Ab-
stand (120 cm ±5 cm) zum Spiegel hat.
FIAT AG
Prüfung / Einstellung des ACC-Sensors | ACC 200 | 13
6.3
Einstellgerät links ausrichten
1. Klemmhebel am Tragegriff betätigen.
 Die Klemmvorrichtung wird geöffnet.
2. Einstellgerät mit der geöffneten Klemmvorrichtung
auf die Schiene stellen.
3. Klemmhebel wieder loslassen.
 Einstellgerät wird auf der Schiene arretiert.
4. Kontrollieren, ob das Einstellgerät richtig auf der
Schiene sitzt.
5. Kontrollieren, ob der Spiegel auf die Mittelstellung der
Kippvorrichtung (Abb. 17, Pos. 1) eingestellt ist!
2
Abb. 17: Spiegel und Libelle einstellen
1 Mittelstellung Kippvorrichtung
2 Rändelschraube
6. Bei Bedarf eine Höhenverstellung des Spiegels
durchführen (siehe Kap. 6.6).
7. An der Rändelschraube (Abb. 17, Pos. 2) so lange
drehen, bis die Libelle (Abb. 12, Pos. 4) sich exakt in
der Mittenposition befindet!
!
Bei jeder Neupositionierung des Einstellgerätes
muss das Ausrichten des Einstellgerätes wiederholt
werden. Hiermit werden Unebenheiten im Bereich
der Schiene ausgeglichen.
8. Schnellspannhalter am linken Hinterrad befestigen.
9. Achse des Radlasers in die Aufnahme des Schnellspann-
halters stecken.
10. Radlaser möglichst waagerecht ausrichten und mit der
Feststellschraube an dem Schnellspannhalter fixieren.
Abb. 18: Radlaser ausrichten
11. Schnellspannhalter mit dem Radlaser nach unten drü-
cken, um das Aufnahmespiel zu optimieren.
1
456181/4-6 Wn
|
1 689 989 226
2019-07-24
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis