Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony UPA-PC105 Benutzerhandbücher Seite 176

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA-PC105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schaltfläche [Auto]
Wenn diese Einstellung auf [ON] eingestellt ist, werden
die Farben des Bildes automatisch so angepasst, dass
sich eine optimale Druckqualität ergibt. Wenn Bilddaten
im Dateiformat Exif (Exchangeable Image File Format)
gelesen werden, benutzt das Gerät die zusammen mit
den Bilddaten gespeicherten Informationen des Exif-
Formats, um automatisch die Farben des Bildes
anzupassen. Mit dieser Schaltfläche wechseln Sie
zwischen der Einstellung [ON] (automatische
Farbkorrektur aktiviert) bzw. [OFF] (automatische
Farbkorrektur deaktiviert).
Hinweis
Diese Einstellung wird nur verwendet, wenn
gespeicherte Bilddaten gedruckt werden.
Schaltfläche [DPOF]
Wenn Sie einen Datenträger einlegen, bei dem das mit
Digitalkameras kompatible Format DPOF (Digital Print
Order Format) verwendet wird und diese Einstellung
des Geräts auf [ON] eingestellt ist, wird ein Fenster
angezeigt, in dem Sie die Bilder für den Ausdruck
auswählen können; als Vorgabe sind alle zuvor
ausgewählten Bilder markiert. Mit dieser Schaltfläche
wechseln Sie zwischen der Einstellung [ON] (Gerät
verwendet die DPOF-Informationen) oder [OFF] (das
Gerät verwendet keine DPOF-Informationen).
Schaltfläche [Bearbeiten]
Mit dieser Schaltfläche zeigen Sie das Fenster
[Einstellung - Function - Bearbeiten] an und legen die
Einstellungen für die Bildbearbeitungsfunktion fest.
54
DE
Einstellungen
• Schaltfläche [ON/OFF]
Wenn diese Einstellung auf [ON] eingestellt ist,
können Sie die Bildbearbeitungsfunktionen in dem
Fenster verwenden, in welchem Sie die Anzahl der
Ausdrucke festlegen. Mit dieser Schaltfläche
wechseln Sie zwischen der Einstellung [ON]
(Bildbearbeitungsfunktionen aktiviert) bzw. [OFF]
(Bildbearbeitungsfunktionen deaktiviert).
• Schaltfläche [Datumstempel]
Mit dieser Schaltfläche nutzen Sie die Einstellungen
für den Datumstempel bei Bilddaten im Format Exif.
– Schaltfläche [ON/OFF]
Legt fest, ob der Datumstempel im Bildbearbei-
tungsfenster verwendet werden darf. Mit dieser
Schaltfläche wechseln Sie zwischen der Einstellung
[ON] (Datumstempel aktiviert) bzw. [OFF]
(Datumstempel deaktiviert).
– Schaltflächen [JJJJMMDD], [DDMMJJJJ],
[MonatDDJJ] und [MMDDJJJJ]
Berühren Sie die Schaltfläche mit dem Datums-
format, das ausgewählt werden soll. Beispiel:
Format
15. September 2002
JJJJMMDD
2002/09/15
DDMMJJJJ
15/09/2002
MMDDJJJJ
09/15/2002
• Schaltflächen [Sepia S/W], [Texteingabe], [Rote
Augen entfernen] und [Farbe/Kontrast]
Sie können festlegen, ob diese Bildbearbeitungs-
funktionen verwendet werden sollen. Berühren Sie die
verschiedenen Schaltflächen, um zwischen der
Einstellung [ON] (Funktion aktiviert) oder [OFF]
(Funktion deaktiviert) zu wechseln.
Schaltfläche [Sound]
Sie können die Einstellungen für die akustische
Ausgabe ändern, die bei Berührung der Schaltflächen
auf dem Bildschirm ausgegeben wird. Mit dieser
Schaltfläche zeigen Sie das Fenster für die Einstellung
der Soundausgabe an.
• Schaltfläche [Lautstärke]
Durch Berühren der Bildschirm-Schaltflächen können
Sie die Soundausgabe aktivieren bzw. deaktivieren.
Wird die Einstellung [1] ausgewählt, ertönt bei jedem
Berühren der Schaltfläche ein Piepton. Berühren Sie
diese Schaltfläche, um zwischen der Einstellung [1]
(Ausgabe eines Pieptons) oder [0] (keine Ausgabe) zu
wechseln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis