Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony UPA-PC105 Benutzerhandbücher Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA-PC105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Schaltfläche [Löschen]
Mit dieser Schaltfläche zeigen Sie das Fenster an, in
dem Sie die Druckvorlagen löschen können.
Wählen Sie mit der Schaltfläche die betreffende
Vorlage aus und berühren Sie danach die
Schaltfläche [OK]. Wenn Sie die Auswahl
rückgängig machen möchten, berühren Sie einfach
die Schaltfläche für die Vorlage erneut.
Hinweise
• Wenn Sie eine vorinstallierte Vorlage löschen,
können Sie diese nicht wiederherstellen.
• Wenn Sie die Schaltfläche [Löschen] berühren,
werden sieben Vorlagen auf dem Bildschirm
angezeigt. Wenn die Vorlage nicht angezeigt
wird, die Sie löschen möchten, berühren Sie die
Schaltfläche [Mehr], um zum nächsten Fenster zu
wechseln.
• Wenn Sie die Schaltfläche [20 × 25/20 × 30]
berühren, wird die für die Schaltfläche [Größe]
eingestellte Vorlage im Fenster [Einstellung -
Gerät - Drucker-UP-D70A] gelöscht.
• Schaltfläche [Anzahl]
Bei Berührung dieser Schaltfläche öffnet sich das
Fenster, und Sie können die Anzahl der Ausdrucke
auswählen, wenn als Ausgabeoption [Kreativdruck]
ausgewählt ist.
– Schaltfläche [Default]
Berühren Sie diese Schaltfläche, um das
Standardeingabefenster zu öffnen, und geben Sie
dann eine Zahl für die Anzahl der Ausdrucke mit
[Kreativdruck] ein (Bereich: 0 bis 10).
– Schaltfläche [Max]
Berühren Sie diese Schaltfläche, um das
Standardeingabefenster zu öffnen, und geben Sie
dann eine Zahl für die Anzahl der Ausdrucke mit
[Kreativdruck] ein (Bereich: 1 bis 255).
– Schaltfläche [max. Anzahl Bilder]
Legt die maximale Anzahl der Bilder fest, die bei
Auswahl der Ausgabeoption [Kreativdruck]
ausgewählt werden kann. Berühren Sie diese
Schaltfläche, um das Fenster zu öffnen, und geben
Sie eine Zahl für die maximale Anzahl der
auswählbaren Bilder ein (Bereich: 1 bis 255).
• Schaltfläche [Installieren]
Mit dieser Schaltfläche zeigen Sie das Fenster an, in
dem Sie Druckvorlagen für das Zusammentragen
hinzufügen können. Weitere Details zu diesem
Vorgang erfahren Sie von Ihrem Händler.
Schaltfläche [CD erstellen]
Mit dieser Schaltfläche öffnen Sie das Fenster
[Einstellung - Menü - CD erstellen] und legen die
Einstellungen für den Ausdruck in [CD erstellen] fest.
• Schaltfläche [ON/OFF]
Wenn diese Einstellung auf [ON] eingestellt ist,
können Sie in dem Auswahlfenster für die
Druckausgabe als Ausgabe [CD erstellen] auswählen.
Berühren Sie diese Schaltfläche, um zwischen der
Einstellung [ON] (auswählbar) oder [OFF] (nicht
auswählbar) zu wechseln.
• Schaltfläche [Beschränkungen]
Mit dieser Schaltfläche öffnen Sie das Fenster, in dem
Sie das obere Limit für die Anzahl und Größe der
Bilder festlegen können, die auf eine CD-R
geschrieben werden können.
– Schaltfläche [max. Anzahl Bilder]
Die Anzahl der Bilder, die auf eine CD-R
geschrieben werden können, kann begrenzt werden.
Mit dieser Schaltfläche öffnen Sie das Fenster, in
dem Sie das obere Limit für die Anzahl der Bilder
eingeben können (Bereich: 1 bis 9999).
– Schaltfläche [max. Speichergröße]
Für die Bildspeicherkapazität der CD-R können Sie
ein oberes Limit festlegen. Mit dieser Schaltfläche
öffnen Sie das Fenster, in dem Sie die maximale
Bildspeicherkapazität der CD eingeben (Bereich: 1
bis 700 MB).
• Schaltfläche [Index hinzufügen]
Ist diese Einstellung auf [ON] eingestellt, wird ein
Index gedruckt, während die Bilddaten auf eine CD-R
geschrieben werden. Drücken Sie diese Schaltfläche,
um die Einstellung zwischen [ON] (Index beim
Schreiben drucken) bzw. [OFF] (kein Index beim
Schreiben drucken) zu wechseln.
51
DE
Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis