Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einscannen Des Films - Sony UPA-PC105 Benutzerhandbücher

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA-PC105:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3 Nach Abschluss berühren Sie die Schaltfläche
[Anwenden].
Die Anzeige wechselt zum Bildauswahlfenster.

Einscannen des Films

1
Berühren Sie die Schaltfläche [OK].
Es wird nur das Bild des ausgewählten Einzelbildes
eingescannt. Nach Abschluss des Scanvorgangs
fordert eine Meldung Sie auf, den Film
herauszunehmen.
2
Nehmen Sie den Film heraus und berühren Sie die
Schaltfläche [OK].
Es erscheint ein Fenster, in dem Sie bestätigen
müssen, dass Sie einen weiteren Film einscannen
möchten.
3
Scannen Sie bei Bedarf weitere Filme.
• Wenn Sie die Schaltfläche [Ja] berühren, werden
Sie aufgefordert, einen Film einzulegen. Fahren
Sie mit Schritt 4 fort.
• Wenn Sie die Schaltfläche [Nein] berühren, wird
ein Fenster angezeigt, in dem Sie die Anzahl der
Ausdrucke angeben können. Fahren Sie mit
Schritt 1 unter „Definieren der Anzahl der
Ausdrucke" (Seite 22) fort.
Hinweise
• Wenn Sie einen Film aus einer automatischen
Diazuführung einscannen, wird direkt das
Fenster angezeigt, in dem Sie die Anzahl der
Ausdrucke festlegen können. Fahren Sie mit
Schritt 1 unter „Definieren der Anzahl der
Ausdrucke" (Seite 22) fort.
• Wenn Sie mehrere Filmstücke einscannen, dürfen
Sie verschiedene Filmarten nicht untereinander
mischen (Negativfilm, Diafilm und
Schwarzweißfilm).
• Wenn die Anzahl der eingescannten Einzelbilder
die im Konfigurationsfenster festgelegte
maximale Anzahl der Ausdrucke erreicht,
werden Sie nicht gefragt, ob Sie noch einen
weiteren Film einscannen möchten. Stattdessen
wird sofort das Fenster angezeigt, in dem Sie die
Anzahl der Ausdrucke festlegen können.
Einzelheiten finden Sie unter „Definieren der
Anzahl der Ausdrucke" (Seite 22).
• Wenn Sie eingescannte Filmstreifen auf CD-R
schreiben und das Datenvolumen für die CD-R
das im Konfigurationsfenster festgelegte
Maximum erreicht, werden Sie nicht gefragt, ob
Sie einen weiteren Film einzuscannen möchten.
Stattdessen wird sofort das Fenster angezeigt, in
dem Sie die Preise bestätigen können. Fahren Sie
mit Schritt 3 unter „Schreiben der Bilddaten auf
eine CD-R" (Seite 39) fort.
4
Führen Sie die Arbeitsschritte von Schritt 3 unter
„Einlegen des Films und erster Scandurchlauf"
(Seite 18) bis Schritt 1 unter „Einscannen des
Films" (Seite 21) aus.
5
Wiederholen Sie gegebenenfalls Schritt 3 und 4.
6
Wenn Sie fertig sind, berühren Sie die Schaltfläche
[Nein] nach Schritt 3 (siehe oben).
Es wird das Fenster angezeigt, in dem Sie die
Anzahl der Ausdrucke auswählen können.
Einscannen und Drucken von Filmvorlagen
21
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis