Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3150 04358:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3150 mit Zweiradantrieb
Modellnr. 04358—Seriennr. 401378001 und höher
Form No. 3418-384 Rev A
®
*3418-384* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3150 04358

  • Seite 1 Form No. 3418-384 Rev A Zugmaschine Greensmaster ® 3150 mit Zweiradantrieb Modellnr. 04358—Seriennr. 401378001 und höher *3418-384* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Warnung Zu Proposition

    Sie unter www.toro.com. Hinweis hebt allgemeine Informationen hervor, die Wenden Sie sich grundsätzlich an einen offiziellen Ihre besondere Beachtung verdienen. Toro Vertragshändler, wenn Sie eine Serviceleistung, © 2017—The Toro® Company Kontaktieren Sie uns unter www.Toro.com. 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Austauschen der Zündkerzen......36 Warten der Kraftstoffanlage ......... 37 Austauschen des Kraftstofffilters ...... 37 Sicherheit ..............4 Prüfen der Kraftstoffleitungen und Allgemeine Sicherheit......... 4 -verbindungen..........37 Sicherheits- und Bedienungsschilder ....4 Warten der elektrischen Anlage ......38 Einrichtung ..............9 Hinweise zur Sicherheit der Elektroan- 1 Aktivieren und Aufladen der Batterie ....
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit • Bleiben Sie immer von der Auswurföffnung fern. Halten Sie Unbeteiligte und Haustiere in einem sicheren Abstand zur Maschine. Diese Maschine entspricht den Anforderungen • Halten Sie Kinder aus dem Arbeitsbereich fern. von EN ISO 5395:2013 und ANSI B71.4-2017 und Die Maschine darf niemals von Kindern betrieben hält diese ein, wenn der entsprechende Ballast, werden.
  • Seite 5 decal131-2007 131-2007 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 7. Stufenlos einstellbare Einstellung 8. Schnell 2. Versagen/Fehlfunktion (Alarmtest für Ölleck-Warnsystems) 3. Aus 9. Scheinwerfer (vorne und hinten) 4. Choke 10. Scheinwerfer aus 5. Ein 11. Scheinwerfer (vorne) 6. Langsam decal93-6686 93-6686 1. Hydrauliköl 2.
  • Seite 6 decal93-8062 93-8062 3. Feststellbremsriegel 1. Treten Sie zum Aktivieren der Feststellbremse decal136-8506 auf das Bremspedal 136-8506 und drücken Sie den Feststellbremsriegel nach 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: unten. Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die 2. Drücken Sie zum Lösen lassen Sie sich vor der Geschwindigkeit vor der Feststellbremse auf Verwendung der Maschine...
  • Seite 7 decal104-7729 104-7729 1. Warnung: Lesen Sie 2. Schnitt- bzw. die Anleitung, bevor Amputationsgefahr für Sie Wartungsarbeiten Hände und Füße: Stellen durchführen. Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. decal136-8505 136-8505 Ersetzt Aufkleber 136-8506 für CE-Maschinen Hinweis: Diese Maschine erfüllt die dem Industriestandard entsprechenden Stabilitätstests der statischen Standfestigkeit in...
  • Seite 8 decal115-8156 115-8156 1. Spindelhöhe 3. 8-Messer-Schneideinheit 5. 14-Messer-Schneideinheit 7. Schnell 2. 5-Messer-Schneideinheit 4. 11-Messer-Schneideinheit 6. Spindeldrehzahl 8. Langsam decal105-8305 105-8305 1. Lassen Sie die Spindeln 4. Ein ab und aktivieren Sie sie. 2. Heben Sie die Spindeln 5. Motor: Start an und kuppeln Sie diese aus.
  • Seite 9: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Aktivieren und Aufladen der Batterie. Schlossschraube (5/16" x ¾") Einbauen der Batterie. Mutter (5/16") Schraube (½"...
  • Seite 10: Aktivieren Und Aufladen Der Batterie

    Aktivieren und Aufladen der Batterie Keine Teile werden benötigt Verfahren g032705 Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt Bild 4 (spezifisches Gewicht von 1,265). 1. Batteriesäure WARNUNG: Lassen Sie die Elektrolytflüssigkeit für 20 bis KALIFORNIEN 30 Minuten in die Platten durchtränken. Füllen Warnung zu Proposition 65 Sie nach Bedarf auf, um den Elektrolytstand Batteriepole, -klemmen und -zubehör...
  • Seite 11: Einbauen Der Batterie

    Setzen Sie die Entlüftungsdeckel auf. Einbauen der Batterie Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schlossschraube (5/16" x ¾") Mutter (5/16") g032706 Bild 5 Verfahren 3. Batterieschelle 1. Minuspol (-) Setzen Sie die Batterie ein. Die Batteriepole 4. Flügelmutter 2. Pluspol (+) sollten zur Vorderseite der Maschine zeigen.
  • Seite 12: Einbauen Des Überrollbügels

    Befestigen Sie die rechte Seite des Überrollbü- gels und das vorher entfernte Steckpolster mit zwei Schrauben (½" x 1½"), zwei Schrauben (½" x 1¾") und Sicherungsmuttern an der Befestigungshalterung, wie in Bild 6 abgebildet. Einbauen des Ziehen Sie die Befestigungen mit 91-115 N·m Überrollbügels WARNUNG: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile:...
  • Seite 13 ist; ziehen Sie die Klemmmuttern an, um die Innensechskante zu arretieren (Bild g005101 Bild 7 1. Hubarm 2. Hubhaken Schieben Sie die Hülse an jeder g020795 Kugellageraufnahme zurück und haken Bild 9 Sie die Aufnahme in den Kugelbolzen der Schneideinheit ein. Lösen Sie die Hülse, 1.
  • Seite 14: Markieren Der Äußeren Grasfangkörbe

    Markieren der äußeren Hinzufügen von Grasfangkörbe Heckballast und Ballastkit Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Heckballast (Bestellnummer 100-6441) – separat Verfahren erhältlich 19,5 kg Kalziumchlorid (separat erhältlich) Für das Ausrichten der Maschine für Heckballast (Bestellnummer 99-1645) – separat aufeinanderfolgende Mähvorgänge sollten Sie erhältlich, wenn der Dreiradantrieb installiert ist Folgendes an den Fangkörben der Schneideinheiten...
  • Seite 15: Montieren Der Ce-Schilder

    Montieren der CE-Schilder Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Warnaufkleber (Bestellnummer 136-8505) CE-Kennzeichnungsaufkleber Herstellungsjahr-Aufkleber Verfahren g236138 Bild 13 Wenn Sie diese Maschine in einem Land nutzen, in 1. Seriennummernplatte 3. Herstellungsjahr- dem die CE-Normen gelten, führen Sie die folgenden Aufkleber Schritte durch, nachdem Sie die CE-Schutzvorrichtung 2.
  • Seite 16: Produktübersicht

    Produktübersicht Bremsen ggf. nach dem Einfahrzeitraum einstellen, siehe Einstellen der Bremsen (Seite 41). g213344 Bild 14 1. Motor 5. Lenkrad 2. Armaturenbrett 6. Fahrpedal 7. Fußplattform 3. Überrollbügel 4. Sitz 8. Schneideinheiten Bedienelemente Fahrpedal Das Fahrpedal (Bild 15) erfüllt drei Funktionen: Die Vorwärts- und die Rückwärtsbewegung und das Stoppen der Maschine.
  • Seite 17 g032582 Bild 17 1. Gashebel 4. Schalter zum Testen des Ölleck-Warnsystems g032580 Bild 15 2. Chokehebel 5. Betriebsstundenzähler 3. Scheinwerferschalter- 1. Fahrpedal 3. Fußfeststellbremse Stellung 2. Bremspedal Chokehebel Zum Anlassen eines kalten Motors schieben Sie den Chokehebel (Bild 17) nach vorne in die GESCHLOSSENE Stellung;...
  • Seite 18: Zündschloss

    • Stellung - Neutralstellung; verwenden Sie INTERE diese Einstellung, wenn Sie die Spindeln läppen wollen • Stellung - verwenden Sie diese ITTLERE Einstellung zum Mähen • Stellung - verwenden Sie diese ORDERE Einstellung, wenn Sie mit der Maschine zu den Einsatzorten fahren Zündschloss g005503...
  • Seite 19: Technische Daten

    Wenden Sie sich an g005109 Bild 22 einen offiziellen Vertragshändler oder navigieren Sie zu www.Toro.com für eine Liste der zugelassenen 1. Kraftstoffhahn (unter dem Kraftstofftank) Anbaugeräte und des Zubehörs. Verlassen Sie sich auf Originalersatzteile von Toro, um Ihre Investition am besten zu schützen und...
  • Seite 20: Betrieb

    Betrieb Empfohlener Kraftstoff Fassungsvermögen des Kraftstofftanks: 26,6 Liter Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Empfohlener Kraftstoff: Bleifreies Benzin mit einer Mindestoktanzahl von 87 ((R+M)/2) verwenden. Sicherheitshinweise vor Ethanol: Kraftstoff mit 10 % Ethanol oder 15 % MTBE (Methyl-tertiär-butylether) (Volumenanteil) ist der Inbetriebnahme auch geeignet.
  • Seite 21: Tägliche Wartung Durchführen

    • Stellen Sie vor dem Anlassen des Motors sicher, • dass alle Antriebe in der Neutral-Stellung sind, Verwenden Sie nur von The Toro® Company dass die Feststellbremse aktiviert ist und Sie in die zugelassene(s) Zubehör, Anbauteile und Bedienungsposition sind. Ersatzteile.
  • Seite 22: Gewährleistung Der Sicherheit Durch Den Überrollschutz

    Gewährleistung der Sicherheit unebenem Gelände kann zum Umkippen der Maschine führen. durch den Überrollschutz – Beim Einsatz der Maschine auf nassem • Entfernen Sie den Überrollschutz nicht von der Gras, beim Überqueren von Hanglagen Maschine. oder beim Fahren hangabwärts kann die •...
  • Seite 23: Kontrolle Der Maschine Nach Dem Motorstart

    Lager und Spindeln fest Wenn Sie weiterhin Öllecks angezogen sind, müssen Sie für diese feststellen, wenden Sie sich an den offiziellen Prüfung die S -Stellung des Toro Vertragshändler, der ggf. auch Ersatzteile CHNELL Gasbedienungshebels verwenden. Diese beschafft.
  • Seite 24: Abstellen Des Motors

    Wichtig: • Ein bisschen Öl an den Motor- und Setzen Sie sich auf den Sitz. Raddichtungen ist normal. Die Dichtungen • Der Funktionsschalthebel ist in der M - oder ÄH müssen für einen ordnungsgemäßen Betrieb -Stellung. RANSPORT etwas geschmiert werden. Die Sicherheitsschalter verhindern das Aktivieren der Spindeln, wenn der Funktionsschalthebel nicht in der Abstellen des Motors...
  • Seite 25: Kontrollieren Sie Den Sitzschalter

    Kontrollieren Sie den Sitzschalter um teure Beschädigungen und Ausfallzeiten zu vermeiden. Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen das Fahrpedal in die N -Stellung, EUTRAL Das Grün mähen schieben den Funktionsschalthebel in die N -Stellung und aktivieren die EUTRAL Wichtig: Feststellbremse.
  • Seite 26 Verzögerung. Mit steigender Temperatur wird die Verzögerungszeit kürzer. Wenn Sie zurückfahren, sollte der neue Mähgang den Ersten ein klein wenig überlappen. Hinweis: Damit Sie in einer möglichst geraden Linie über die Grüns fahren und einen gleichmäßigen Abstand zum zuvor gemähten Bereich einhalten, sollten Sie sich eine imaginäre Sichtlinie ungefähr 1,8 m bis 3 m vor der Maschine bis zum Rand des noch ungemähten Teil des Grüns vorstellen...
  • Seite 27: Mähen Der Peripherie Und Abschlussarbeiten

    • werden kann. Wenn Sie die Maschine Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie auf einem nassen Grün stoppen, können die Maschine in einem geschlossenen Raum die Räder Markierungen oder Abdrücke abstellen. hinterlassen. • Lagern Sie die Maschine oder den Benzinkanister nie an Orten mit offener Flamme, Funken oder Mähen der Peripherie und Zündflamme, z.
  • Seite 28 Ermitteln Sie das Sicherheitsventil an der Pumpe und drehen es so, dass der Schlitz vertikal ist (Bild 27). g017135 Bild 27 1. Sicherheitsventil: Schlitz ist in geschlossener (horizontaler) Stellung Schließen Sie vor dem Starten des Motors das Sicherheitsventil. Drehen Sie den Schlitz des Ventils in die horizontale Stellung (Bild 27).
  • Seite 29: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des elektrischen oder hydraulischen Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
  • Seite 30: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Tauschen Sie die Zündkerzen aus. • Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus (Tauschen Sie ihn früher aus, wenn der Kraftstofffluss behindert ist). Alle 800 Betriebsstunden • Wechseln Sie das Hydrauliköl, den Filter und die Behälterentlüftung. • Prüfen Sie die Motordrehzahl (im Leerlauf und bei Vollgas). •...
  • Seite 31: Aufzeichnungen Irgendwelcher Probleme

    Wartungsprüfpunkt Für KW: Bessern Sie alle Lackschäden aus. 1. Unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des aufgeführten Intervalls. Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Verfahren vor dem Entfernen des Sitzes Ausführen von Sie können den Sitz entfernen, um leichter an den Ventilblock der Maschine zu gelangen.
  • Seite 32: Anheben Der Maschine

    Anheben der Maschine Schmierung ACHTUNG Einfetten der Maschine Wenn die Maschine ungenügend abgestützt ist, kann sie herunterfallen und Sie oder Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden (und andere Personen verletzen. sofort nach jeder Reinigung) Fetten Sie die Schmiernippel regelmäßig mit Nr. 2 Stützen Sie vor dem Ausführen von Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis ein.
  • Seite 33 g005119 Bild 32 g005123 Bild 35 • Zugrahmenwelle und Rolle (12) (Bild • Fahrpedal (Bild g005120 Bild 33 g032715 • Ende des Lenkzylinders (Bild Bild 36 • Geschwindigkeitsschaltgestänge (Bild 37 Bild 38). g005121 Bild 34 • Hubzylinder (3) (Bild g005514 Bild 37...
  • Seite 34: Warten Des Motors

    Warten des Motors Sicherheitshinweise zum Motor • Stellen Sie den Motor grundsätzlich vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl ab. • Ändern Sie nicht die Geschwindigkeit des Drehzahlreglers oder überdrehen den Motor. g017145 Bild 38 Warten des Luftfilters Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Warten Gehen Sie für das Einfetten der Maschine wie folgt Sie den Schaumeinsatz des...
  • Seite 35: Warten Des Motoröls

    Wichtig: Wringen Sie den Schaumeinsatz beim Trocknen nicht aus, da der Schaum reißen kann. g005111 Bild 41 1. Peilstab 2. Fülldeckel Schrauben Sie den Peilstab auf, nehmen Sie ihn heraus und prüfen den Ölstand. g005126 Bild 40 Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie den Fülldeckel von der Ventilabdeckung ab und 1.
  • Seite 36: Austauschen Der Zündkerzen

    Reinigen Sie das Gewinde der Ölablass- schraube, bringen Sie etwas PTFE-Dichtmittel auf und schrauben Sie die Ablassschraube wieder auf (Bild 42). Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 42). Ölen Sie die neue Dichtung am Ölfilter leicht mit frischem Öl ein. Schrauben Sie den Ölfilter mit der Hand auf den Motor, bis die Dichtung den Filteradapter berührt;...
  • Seite 37: Warten Der Kraftstoffanlage

    Warten der Prüfen der Kraftstoffleitun- gen und -verbindungen Kraftstoffanlage Wartungsintervall: Alle 2 Jahre Austauschen des Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Kraftstofffilters Wartungsintervall: Alle 800 Betriebsstunden (Tauschen Sie ihn früher aus, wenn der Kraftstofffluss behindert ist). Der Kraftstofffilter befindet sich in der Kraftstoffleitung zwischen dem Tank und dem Vergaser (Bild...
  • Seite 38: Warten Der Elektrischen Anlage

    Warten der elektrischen GEFAHR Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure, Anlage die ein tödliches Gift ist und starke chemische Verbrennungen verursacht. Hinweise zur Sicherheit der • Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Elektroanlage Augen und Kleidungsstücken. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen sowie Gummihandschuhe, um WARNUNG:...
  • Seite 39: Ermitteln Der Sicherungen

    Ermitteln der Sicherungen Warten des Antriebssystems Die Sicherungen der Elektroanlage der Maschine befinden sich unter dem Sitz (Bild 45). Prüfen des Reifendrucks Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich Variieren Sie den Reifendruck der Vorderräder abhängig vom Zustand der Grünfläche. Von einem Minimum von 0,55 bar bis zu einem Maximum von 0,83 bar.
  • Seite 40: Einstellen Der Transportgeschwindigkeit

    Hinweis: Wenn die Maschine einen ist, gleichmäßig von der Innenseite des Dreiradantrieb hat, heben Sie das Hinterrad an Schotts fest (Bild 46). Verdrehen Sie nicht und blockieren es. den Bowdenzug. Lassen Sie den Motor an, stellen Sie die Hinweis: Sollte eine Kabelspannung Gasbedienung in die L -Stellung und ANGSAM...
  • Seite 41: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Warten der Bremsen Pedalstange berührt. Ziehen Sie die Muttern fest. Wichtig: Die Kabelspannung darf nicht zu Einstellen der Bremsen hoch sein, da dies die Nutzungsdauer des Kabels verringert. An beiden Seiten der Maschine befindet sich eine Bremseinstellstange, sodass Sie die Bremsen gleichmäßig einstellen können.
  • Seite 42: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Sie bei Bedarf nach, um dieses Spiel herbeizuführen. Bedienelementanlage Wenn Sie mit Transportgeschwindigkeit vorwärts fahren und das Bremspedal betätigen, sollten beide Bremsen Einstellen des Hubs gleichmäßig blockieren. Stellen Sie diese bei Bedarf ein. bzw. der Absenkung Wichtig: Polieren Sie die Bremsen jährlich; siehe der Schneideinheit Abschnitt 10 Polieren der Bremsen (Seite...
  • Seite 43: Einstellen Der Hubzylinder

    Einstellen der Hubzylinder Sie können die vorderen Hubzylinder einstellen, um die Höhe der Frontschneideinheiten in der angehobenen Stellung (Transport) einzustellen. Senken Sie die Schneideinheiten auf den Boden Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die g229788 Abdeckplatte des Hubzylinders befestigt ist, Bild 53 die Sie von den Stützhalterungen des Chassis einstellen...
  • Seite 44: Warten Der Hydraulikanlage

    Warten der Hinweis: Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden Hydraulikanlage Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für die Qualität ihrer Produkte garantieren. Hydrauliköl (hoher Viskositätsindex, niedriger Stockpunkt, Sicherheit der abnutzungshemmend, ISO VG 46...
  • Seite 45: Wechseln Des Hydrauliköls Und Des -Filters

    Alle 800 Betriebsstunden Fassungsvermögen der Hydraulikanlage: 25,7 l Wenn das Öl verunreinigt ist, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler, um die Anlage zu spülen. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus. Reinigen Sie den Anbaubereich des Filters (Bild 56).
  • Seite 46: Prüfen Der Hydraulikleitungen Und Schläuche

    Prüfen des Ölleck- Warnsystems Das Ölleck-Warnsystem soll Ihnen beim frühzeitigen Erkennen von Hydrauliköl-Lecks helfen. Wenn der Ölstand im Haupthydraulikbehälter um 118 ml bis 177 ml absinkt, schließt sich der Schwimmerschalter im Behälter. Nach einer Sekunde weist ein Alarm den Bediener auf diese Situation hin (Bild 59).
  • Seite 47: Prüfen Der Funktion Des Ölleck-Warnsystems

    Lassen Sie den Schalter des Ölleck- Warnsystems los. Prüfen der Funktion des Ölleck-Warnsystems Stellen Sie die Zündung in die E -Stellung. Lassen Sie den Motor nicht an. Nehmen Sie den Hydraulikbehälterentlüfter vom Füllstutzen am Behälter ab. Stecken Sie eine saubere Stange oder einen Schraubenzieher in den Einfüllstutzen des Behälters und drücken Sie den Schwimmerschalter...
  • Seite 48: Warten Der Schneideinheit

    Warten der sollten Sie zuerst vom Grün runterfahren. Ermitteln Sie die Ursache für das Leck und beheben sie, bevor Schneideinheit Sie weiterarbeiten. Wenn Sie kein Leck finden und einen falschen Alarm vermuten, stellen Sie die Zündung in die A -Stellung Sicherheitshinweise zum und lassen die Maschine für eine bis zwei Minuten stehen, damit sich die Ölstände stabilisieren können.
  • Seite 49: Läppen Der Spindeln

    Lesen Sie die korrekte Spindeldrehzahl- Einstellung für die Schneideinheiten mit 5, 8, 11 oder 14 Messern in der nachfolgenden Tabelle (Bild 61). g229849 g014736 Bild 61 Klappen Sie den Bedienersitz hoch und stützen Sie ihn mit der Stützstange ab (Bild 62).
  • Seite 50 Drehen Sie das Handrad für die Spindeldrehzahl auf die Einstellung 1 (Bild 65). Lassen Sie den Motor an und lassen ihn mit niedriger Drehzahl laufen. Wichtig: Das Verändern der Motordrehzahl beim Läppen kann zum Festfahren der Spindeln führen. Läppen Sie Spindeln nur im Leerlauf.
  • Seite 51: Einlagerung

    Einlagerung Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrück- stände von der Maschine. Schärfen Sie die Spindel und die Untermesser bei Bedarf; siehe die Bedienungsanleitung der Schneideinheit. Behandeln Sie die Untermesser und Messer- spindeln mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 52 Hinweise:...
  • Seite 53 Hinweise:...
  • Seite 54 Hinweise:...
  • Seite 55 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 56: Garantie Von Toro

    Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis