Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung
Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung

Toro Greensmaster 3150 04358 Bedienungsanleitung

Zugmaschine mit zweiradantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3150 04358:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Zugmaschine Greensmaster
3150 mit Zweiradantrieb
Modellnr. 04358—Seriennr. 314000001 und höher
Form No. 3380-253 Rev B
®
*3380-253* B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 3150 04358

  • Seite 1 Form No. 3380-253 Rev B Zugmaschine Greensmaster ® 3150 mit Zweiradantrieb Modellnr. 04358—Seriennr. 314000001 und höher *3380-253* B Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    örtlichen Vertragshändler oder zur Registrierung des europäischen Richtlinien; weitere Angaben Produktes direkt an Toro unter www.Toro.com. finden Sie in den produktspezifischen Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler Konformitätsbescheinigungen. oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Originalersatzteile oder weitere Informationen WARNUNG: benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wechseln des Motoröls und -filters ....40 Sicherheit ..............4 Einstellen des Gaszugs ........40 Sichere Betriebspraxis........4 Einstellen des Chokezugs ........ 41 Sicherheit beim Einsatz von Toro Einstellen der Motorgeschwindigkeit....41 Rasenmähern ..........6 Austauschen der Zündkerzen......42 Schallleistungspegel........... 8 Warten der Kraftstoffanlage .........
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit zu bestimmen, die zur korrekten und sicheren Durchführung der Arbeit erforderlich sind. Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes Diese Maschine entspricht zum Zeitpunkt der Zubehör und zugelassene Anbaugeräte. Herstellung, wenn ein Ballast von 19,5 kg und • Tragen Sie entsprechende Schutzkleidung, der entsprechende Radballast dem Hinterrad einschließlich eines Helms, einer Sicherheitsbrille hinzugefügt wird, den Anforderungen des...
  • Seite 5: Verwenden Und Warten Des Überrollschutzes

    • Stellen Sie die Geräte ab und prüfen Sie die irgendeinem Hindernis durchfahren, damit Sie Maschine, wenn Sie mit einem Gegenstand dieses nicht berühren. kollidiert sind oder ungewöhnliche Vibrationen • Halten Sie den Überrollschutz in einem sicheren feststellen. Führen Sie die erforderlichen Betriebszustand und überprüfen Sie ihn Reparaturarbeiten aus, bevor Sie die Maschine regelmäßig auf Beschädigungen und halten Sie...
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    Schließen Sie den Kraftstoffhahn, bevor Sie die Im Anschluss finden Sie Angaben, die sich Maschine einlagern oder transportieren. Lagern speziell auf Toro Maschinen beziehen und weitere Sie Kraftstoff nicht in der Nähe von offenem Feuer. Sicherheitsinformationen, die nicht im ANSI Standard...
  • Seite 7 – Diese Maschine ist nicht für den öffentlichen Hügel hinauffahren können, darf die Maschine Straßenverkehr zugelassen und wird als nicht gewendet werden. Fahren Sie in einem „langsam fahrendes Fahrzeug“ eingestuft. solchen Fall den Hang langsam und gerade Wenn Sie eine öffentliche Straße überqueren rückwärts wieder hinunter.
  • Seite 8: Schallleistungspegel

    Der Motor muss vor dem Prüfen des Ölstands oder Auffüllen des Kurbelgehäuses mit Öl abgestellt werden. • Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden oder Sie praktische Unterstützung benötigen. • Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör von Toro, um die optimale Leistung...
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus oder ersetzen sie. decal121-9566 121-9566 decal105-5471 105–5471 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung.. 6. Kontinuierliche variable Einstellung 2.
  • Seite 10 decal117-2718 117-2718 decal93-8062 93-8062 decal93-9051 93–9051 3. Feststellbremsriegel. 1. Drücken Sie zum Aktivieren der 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Feststellbremse das Bremspedal und den Feststellbremsriegel nach unten. 2. Drücken Sie zum Lösen der Feststellbremse auf das Bremspedal. decal105-8306 105–8306 1. Vorwärtsgeschwindigkeiten 3.
  • Seite 11 decal121-2641 decal121-2640 121-2641 121–2640 Ersetzt 121-2641 für CE. 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Umkippgefahr: Bedienungsanleitung; Verlangsamen Sie die setzen Sie das Gerät Geschwindigkeit vor 1. Warnung: Lesen Sie die 4. Kippgefahr: Fahren nur nach entsprechender dem Wenden. Wenden Bedienungsanleitung; Sie niemals quer zu Schulung ein.
  • Seite 12 decalbatterysymbols Batteriesymbole Die Batterie weist einige oder alle der folgenden Symbole 1. Explosionsgefahr 2. Vermeiden Sie Feuer, offenes Licht und rauchen Sie nicht. 3. Verätzungsgefahr/Verbrennungsgefahr durch Chemikalien 4. Tragen Sie eine Schutzbrille. 5. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 6. Halten Sie Unbeteiligte in einem sicheren Abstand zur Batterie.
  • Seite 13 decal105-8305 105–8305 4. Ein 1. Lassen Sie die Spindeln ab und aktivieren Sie sie. 2. Heben Sie die Spindeln 5. Motor: Starten an und kuppeln Sie diese aus. 3. Motor: Abstellen decal115-8226 115-8226 1. Kippgefahr: Lesen Sie die Bedienungsanleitung, legen Sie den Sicherheitsgurt an, wenn Sie die Maschine einsetzen, nehmen Sie den Überrollschutz nicht ab.
  • Seite 14: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Aktivieren und Aufladen der Batterie. Schraube (1/8" x 5/2") Einbauen der Batterie. Mutter (¼") Schraube (1/2"...
  • Seite 15: Die Batterie Aktivieren Und Aufladen

    Die Batterie aktivieren und aufladen Keine Teile werden benötigt Verfahren Füllen Sie die Batterie anfänglich nur mit Elektrolyt g001197 Bild 4 (spezifisches Gewicht von 1,265). 1. Batteriesäure WARNUNG: KALIFORNIEN Lassen Sie die Elektrolytflüssigkeit für 20 bis Warnung zu Proposition 65 30 Minuten in die Platten durchtränken.
  • Seite 16: Einbauen Der Batterie

    WARNUNG: WARNUNG: Batteriepole und Metallwerkzeuge Batteriepole und Metallwerkzeuge können an metallischen Traktorteilen können an metallischen Traktorteilen Kurzschlüsse verursachen und Funken Kurzschlüsse verursachen und Funken erzeugen. Funken können zum erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann.
  • Seite 17: Einbauen Des Überrollschutzes

    Montieren Sie die Batterieklemme und die Scheiben und ziehen Sie sie mit den Flügelmuttern an. Setzen Sie die Polabdeckung auf den positiven (+) Batteriepol. Einbauen des Überrollschutzes Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Schraube (1/2" x 1,75") Mutter (1/2") Verfahren Entfernen Sie die Schrauben und Muttern, die das Steckpolster an der rechten Seite der g020793 Bild 6...
  • Seite 18 Maschinenrahmen befinden. Die Motoren oder Korblippe und den Spindelmessern oder dem Schläuche könnten beschädigt werden. vorderen Schutzblech besteht. Hinweis: So wird verhindert, dass der Korb die Hinweis: Um die Schläuche während beim Schärfen, Schneideinheit nach vorne kippt, wodurch sich Einstellen der Schnitthöhe und Durchführen von die Hubrolle beim Mähen vom Hubarm lösen Wartungsmaßnahmen an den Schneideinheiten würde.
  • Seite 19: Hinzufügen Von Heckballast Und Ballastkit

    Fetten Sie die Keilwelle des Motors mit frischem Fett ein und bringen den Motor durch Drehen nach rechts an, sodass die Motorflansche von den Bolzen entfernt sind. Drehen Sie den Motor nach links, bis die Flansche die Bolzen Montieren der umhüllen.
  • Seite 20: Produktübersicht

    Produktübersicht Bedienelemente Bremspedal Das Bremspedal (Bild 11) aktiviert eine mechanische Kfz-Trommelbremse an jedem Antriebsrad. g005105 Bild 12 Feststellbremsentaste Wenn Sie das Bremspedal runterdrücken, um Gasbedienungshebel die Bremse zu aktivieren, und dann die kleine Taste runterdrücken, (Bild 11) bleiben die Bremsen Der Gasbedienungshebel (Bild 13) ermöglicht...
  • Seite 21 Schalter zum Testen des Ölleck-Warnsystems/der Scheinwerfer Schieben Sie den Schalter von der mittleren Stellung (Bild 13) nach hinten, um die Funktion des Ölleck-Warnsystems und die Zeitverzögerung zu prüfen. Schieben Sie den Schalter nach vorne, um die optionalen Scheinwerfer einzuschalten. g005504 Betriebsstundenzähler Bild 15 1.
  • Seite 22 g005109 Bild 18 1. Kraftstoffhahn (unter dem Kraftstofftank) g005505 Bild 16 Läpphebel 1. Lenkradarretierhebel Mit dem Läpphebel (Bild 19) und dem Hebel zum Anheben, Absenken bzw. Mähen läppen Sie die Arretierhandrad des Lenkarms Spindeln. Lösen Sie das Handrad (Bild 17) bis die Schulter des Knopfs aus den Kerben im Lenkarm herausragt.
  • Seite 23: Technische Daten

    Der Motor verwendet hochwertiges Öl mit einer Ein Sortiment an Originalanbaugeräten und -zubehör Klassifikation von mindestens SG, SH oder SJ des von Toro wird für diese Maschine angeboten, um American Petroleum Institute (API). Die empfohlene den Funktionsumfang des Geräts zu erhöhen und Viskosität (Gewicht) ist SAE 30.
  • Seite 24: Betanken

    Wenn der Ölstand niedrig ist, nehmen Sie GEFAHR den Deckel des Einfüllstutzens von der Benzin ist unter bestimmten Bedingungen Ventilabdeckung ab und füllen Sie Öl auf, bis der extrem leicht entflammbar und hochexplosiv. Ölstand die Vollmarkierung am Peilstab erreicht. Feuer und Explosionen durch Benzin Gießen Sie Öl langsam ein und prüfen Sie den Ölstand häufig während des Füllens.
  • Seite 25: Prüfen Des Hydrauliköls

    • Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte Hinweis: mit Benzinmotor von der Ladefläche bzw. Toro haftet nicht für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Substitution resultieren. Verwenden vom Anhänger und stellen Sie sie zum Sie also nur Erzeugnisse namhafter Hersteller, die für Auffüllen mit den Rädern auf den Boden.
  • Seite 26: Prüfen Des Reifendrucks

    Sie ein rotes Färbmittel in 20 ml Flaschen kaufen. Eine Flasche reicht für 15-22 l Hydrauliköl. Sie können es mit der Bestellnummer 44-2500 über den Toro Vertragshändler beziehen. Dieser rote Farbstoff sollte mit biologisch abbaubaren Ölen verwendet werden. Verwenden Sie Lebensmittelfarbstoffe.
  • Seite 27: Anlassen Des Motors

    Setzen Sie sich auf den Sitz, arretieren Sie die Öllecks feststellen, wenden Sie sich an den Feststellbremse, kuppeln Sie den Schalthebel lokalen Toro Vertragshändler, der ggf. auch für das Anheben bzw. Absenken der Mähwerke Ersatzteile beschafft. aus und schieben Sie den Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung.
  • Seite 28: Prüfen Des Ölleck-Warnsystems

    Die Sicherheitsschalter sollen den Betrieb der das Problem, wenn die Sicherheitsschalter nicht Maschine in Situationen verhindern, in denen der einwandfrei funktionieren. Benutzer verletzt oder die Maschine beschädigt Setzen Sie sich auf den Sitz, stellen Sie werden könnten. den Gasbedienungshebel in den Leerlauf, schieben Sie den Funktionsschalthebel in Die Sicherheitsschalter verhindern das Anlassen des die Leerlaufstellung und aktivieren Sie die...
  • Seite 29 g005509 Bild 25 g005507 Bild 23 Hinweis auf ein Leck! Vor dem Start (das Öl ist kalt) 1. Schwimmer unten, 3. Ölstand (warm) Schalter geschlossen 1. Deckel des Einfüllstutzens 5. Solenoid-Rücklaufventil Ölstand ist auf 118 ml bis offen 177 ml abgesunken 2.
  • Seite 30: Einstellen Der Spindeldrehzahl

    decal115-8156 Bild 27 g005510 Bild 26 1. Spindelhöhe 5. 14-Messer-Schneideinheit 3. Warnton 1. Saubere Stange oder 2. 5-Messer-Schneideinheit 6. Spindeldrehzahl Schraubenzieher 3. 8-Messer-Schneideinheit 7. Schnell 2. Schalter nach unten 4. 11-Messer-Schneideinheit 8. Langsam drücken Drehen Sie zum Einstellen der Spindeldrehzahl Lassen Sie den Schwimmer los.
  • Seite 31: Schulungszeitraum

    Das Isolierband bzw. die Linie sollte parallel mit Bodenverdichtung wird dadurch auf ein der äußeren Kante jedes Korbs verlaufen (Bild Minimum gehalten, und Sie erhalten ein 29). attraktives Muster auf den Grünflächen. Aktivieren Sie den Schalthebel für das Anheben bzw. Absenken der Mähwerke, wenn die vordere Kante der Grasfangkörbe die äußere Kante der Grünfläche überquert haben.
  • Seite 32: Betrieb Des Ölleck-Warnsystems

    Betrieb des Ölleck- Warnsystems Der Alarm des Ölleck-Warnsystems kann aus folgenden Gründen ertönen: • Ein Leck von 118 ml bis 177 ml ist aufgetreten. • Der Ölstand im Haupttank ist aufgrund des Zusammenziehens von Öl beim Abkühlen um 118 bis 177 ml reduziert. Wenn der Alarm ertönt, sollten Sie ihn umgehend ausschalten und die Maschine auf undichte Stellen prüfen.
  • Seite 33: Prüfen Und Reinigen Nach Dem Mähen

    Prüfen und Reinigen nach dem Mähen Reinigen Sie die Maschine nach dem Mähen gründlich mit einem Gartenschlauch ohne Spritzdüse. Dadurch vermeiden Sie, dass ein zu hoher Wasserdruck zur Verunreinigung und Beschädigung der Dichtungen und Lager führt. Nach dem Reinigen sollten Sie die Maschine auf mögliche Öllecks, Beschädigungen oder Abnutzung der hydraulischen und mechanischen Komponenten und die Schneideinheiten auf Schärfe...
  • Seite 34: Wartung

    Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Hinweis: Suchen Sie ein Elektroschaltbild oder Hydraulikschaltbild für Ihre Maschine? Laden Sie ein kostenfreies Exemplar des Schaltbilds von www.Toro.com herunter und suchen Sie Ihre Maschine vom Link für die Bedienungsanleitungen auf der Homepage. Wichtig: Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung.
  • Seite 35: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Wartungsprüfpunkt Für KW: Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter. Prüfen Sie die Funktion der Instrumente. Prüfen Sie den Alarm des Ölleck-Warnsystems. Prüfen Sie die Funktion der Bremsen. Prüfen Sie den Kraftstoffstand.
  • Seite 36: Wartungsintervall-Tabelle

    Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt Datum Informationen Wartungsintervall-Tabelle decal121-9566 Bild 32 Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten Entfernen des Sitzes g005497 Für eine leichtere Wartung im Ventilblockraum der Bild 33 Maschine lässt sich der Sitz einfach entfernen. 1. Splint 2.
  • Seite 37: Aufbocken Der Maschine

    Aufbocken der Maschine Schmierung ACHTUNG Einfetten der Maschine Stützen Sie vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten die Maschine mit Schmieren Sie die Schmiernippel regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis ein. Fetten Achsständern oder Holzblöcken ab. Sie alle Lager und Büchsen alle 50 Betriebsstunden, wenn die Maschine unter normalen Bedingungen Senken Sie vor dem Aufbocken der Maschine die eingesetzt wird.
  • Seite 38 g005121 Bild 39 g017144 • Hubzylinder (3) (Bild Bild 36 • Hubarmgelenk (3) und Schwenkscharnier (3) (Bild g005123 Bild 40 g005119 Bild 37 • Fahrpedal (Bild • Zugrahmenwelle und Rolle (12) (Bild g020738 Bild 41 g005120 Bild 38 • Geschwindigkeitsgestänge (Bild 42 Bild 43).
  • Seite 39: Warten Des Motors

    Warten des Motors Warten des Luftfilters Warten Sie den Schaumeinsatz des Luftfilters alle 50 Betriebsstunden und die Kartusche alle 100 Betriebsstunden (häufiger in staubigen oder schmutzigen Bedingungen). Lösen Sie die Verschlussclips und entfernen die Luftfilterabdeckung (Bild 44). Reinigen Sie die Abdeckung gründlich.
  • Seite 40: Wechseln Des Motoröls Und -Filters

    g005127 g005126 Bild 46 Bild 45 1. Ablassschraube 2. Papiereinsatz 1. Schaumeinsatz 2. Ölfilter Entfernen Sie den Ölfilter (Bild 46). Ölen Sie die Prüfen Sie beim Warten des Schaumeinsatzes neue Dichtung am Ölfilter leicht mit frischem Öl den Zustand des Papiereinsatzes. Reinigen ein.
  • Seite 41: Einstellen Des Chokezugs

    WARNUNG: Während der Einstellung des Vergasers und des Drehzahlreglers muss der Motor laufen. Der Kontakt mit beweglichen Teilen oder heißen Oberflächen kann zu Verletzungen führen. • Stellen Sie den Schalthebel in die Stellung Neutral und aktivieren Sie die Feststellbremse, bevor Sie diese Maßnahme ausführen.
  • Seite 42: Austauschen Der Zündkerzen

    Warten der eine Vollgasdrehzahl von 2.800 ± 50 U/min realisieren. Kraftstoffanlage Austauschen der Austauschen des Zündkerzen Kraftstofffilters Prüfen Sie die Zündkerzen alle 800 Betriebsstunden. In die Kraftstoffleitung ist zwischen dem Kraftstofftank Der Abstand sollte 0,76 mm betragen und dem Vergaser ein Filter eingebaut (Bild 50).
  • Seite 43: Kraftstoffleitungen Und -Anschlüsse

    Kraftstoffleitungen und Warten der elektrischen -anschlüsse Anlage Wartungsintervall: Alle 2 Jahre Warten der Batterie Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen auf Verschleiß, Defekte oder lockere Anschlüsse. Stellen Sie einen richtigen Stand der Elektrolytflüssigkeit in der Batterie sicher, und reinigen Sie die Oberseite der Batterie. Lagern Sie die Maschine an einem kühlen Ort, um ein Entladen der Batterie zu vermeiden.
  • Seite 44: Warten Der Sicherungen

    WARNUNG: Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel kann zu Schäden am Traktor führen, und die Kabel können Funken erzeugen. Funken können zum Explodieren der Batteriegase führen, was Verletzungen zur Folge haben kann. • Klemmen Sie immer das Minuskabel (Schwarz) ab, bevor Sie das Pluskabel (Rot) abklemmen.
  • Seite 45: Warten Des Antriebssystems

    Warten des Stellen Sie den Funktionsschalthebel in die Leerlaufstellung und den Antriebssystems Gasbedienungshebel in die Langsam-Stellung. Lassen Sie den Motor an. Einstellen der Drehen Sie den Exzenter, bis kein Kriechen in jeder Richtung auftritt. Ziehen Sie Leerlaufstellung des die Schraube fest, wenn sich das Rad nicht mehr dreht, um den Ekzenter und Getriebes die Einstellung zu arretieren...
  • Seite 46: Verringern Der Transportgeschwindigkeit

    Wichtig: Die Kabelspannung darf nicht zu hoch sein, da dies die Nutzungsdauer des Kabels verringert. g005521 Bild 54 g005520 1. Pedalsperren-Kopfschraube Bild 53 1. Pedalanschlag Drehen Sie die Schraube nach rechts, um die Mähgeschwindigkeit zu erhöhen, oder nach links, um sie zu verringern. Verringern der Transportge- Ziehen Sie die Klemmmutter an und prüfen Sie schwindigkeit...
  • Seite 47: Warten Der Bremsen

    Warten der Bremsen kommen. Stellen Sie bei Bedarf nach, um dieses Spiel herbeizuführen. Wenn Sie mit Transportgeschwindigkeit vorwärts Einstellen der Bremsen fahren und das Bremspedal betätigen, sollten beide Bremsen gleichmäßig blockieren. Stellen An beiden Seiten der Maschine befindet sich Sie sie bei Bedarf ein. eine Bremseinstellstange, sodass die Bremsen Sie sollten die Bremsen jährlich polieren, siehe gleichmäßig eingestellt werden können.
  • Seite 48: Warten Der Bedienelementanlage

    Warten der Einstellen der Hubzylinder Bedienelementanlage Sie können zum Einstellen der Höhe der vorderen Schneideinheiten im angehobenen (Transport) Zustand die Hubzylinder einstellen. Einstellen des Hubs/der Senken Sie die Schneideinheiten auf den Boden Absenkung der Lockern Sie die Klemmmutter am Schneideinheit Lastösenbolzen des Schneideinheit- Hubzylinders, den Sie einstellen möchten.
  • Seite 49: Warten Der Hydraulikanlage

    Behältern ausgleichen kann. Prüfen Sie noch Setzen Sie sich, wenn das Öl verschmutzt wird, mit einmal den Ölstand und füllen bei Bedarf Öl dem lokalen Toro Vertragshändler in Verbindung, weil nach. die Anlage dann gespült werden muss. Verunreinigtes Öl sieht im Vergleich zu sauberem Öl milchig oder schwarz aus.
  • Seite 50: Warten Der Schneideinheit

    Warten der Schneideinheit Läppen WARNUNG: Kontakt mit den Spindeln oder anderen beweglichen Teilen kann zu Verletzungen g007385 Bild 58 führen. 1. Läpphebel 2. Spindeldrehzahlregler • Halten Sie Finger, Hände und Bekleidung fern von den Spindeln und anderen beweglichen Teilen. Bewegen Sie den Mäh/Transporthebel in die Neutral-Stellung, schieben Sie den Hebel zum •...
  • Seite 51: Einlagerung

    Einlagerung Wenn Sie die Maschine längere Zeit einlagern möchten, sollten Sie die folgenden Schritte vor der Einlagerung ausführen: Entfernen Sie Schmutz und Schnittgutrück- stände von der Maschine. Schärfen Sie die Spindel und die Untermesser bei Bedarf; siehe die Bedienungsanleitung der Schneideinheit. Behandeln Sie die Untermesser und Messer- spindeln mit einem Rostschutzmittel.
  • Seite 52 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Inhaltsverzeichnis