Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Groundsmaster 7200 series Bedienungsanleitung
Toro Groundsmaster 7200 series Bedienungsanleitung

Toro Groundsmaster 7200 series Bedienungsanleitung

Heckfangsystem mit 152-cm-mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 7200 series:

Werbung

Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Originaldokuments (DE)
Heckfangsystem
Serie Groundsmaster
152-cm-Mähwerk
(nur für Maschinen mit Kubota-Motoren)
Modellnr. 30460—Seriennr. 315000001 und höher
Form No. 3393-101 Rev A
®
7200 mit
*3393-101* A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Groundsmaster 7200 series

  • Seite 1 Form No. 3393-101 Rev A Heckfangsystem Serie Groundsmaster ® 7200 mit 152-cm-Mähwerk (nur für Maschinen mit Kubota-Motoren) Modellnr. 30460—Seriennr. 315000001 und höher *3393-101* A Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
  • Seite 2: Einführung

    In dieser Anleitung werden zwei Begriffe zur Hervorhebung Registrierung des Produkts kontaktieren. von Informationen verwendet. Wichtig weist auf spezielle Wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler oder technische Informationen hin, und Hinweis hebt allgemeine Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro Informationen hervor, die Ihre besondere Beachtung Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheit Im Anschluss finden Sie Informationen zur Sicherheit, die Sicherheit ..............3 sich speziell auf Toro Produkte beziehen, sowie weitere Sicherheits- und Bedienungsschilder ......4 Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein sollten. Einrichtung ..............5 1 Vorbereitung des Mähwerks ........6 •...
  • Seite 4: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    • Lassen Sie Grasrückstände nicht für längere Zeit im bewegliche Teile freilegen kann und das Ausschleudern Heckfangsystem. von Gegenständen ermöglicht. Prüfen Sie die Bauteile regelmäßig und tauschen Sie diese durch vom Hersteller • Die Zugmaschine kann schnell wenden. Passen Sie empfohlene Ersatzteile aus, wenn das notwendig beim Wenden auf und beschädigen Sie nicht das erscheint.
  • Seite 5: Einrichtung

    Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung – Keine Teile werden benötigt Vorbereitung des Mähwerks. Doppelte Riemenscheibe Installieren der Riemenscheibe. Riemenscheibenmutter Entfernen der vorhandenen – Keine Teile werden benötigt Antiskalpierrolle und -halterung.
  • Seite 6: Vorbereitung Des Mähwerks

    Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. und die Mutter zur späteren Wiederverwendung sicher auf. 6. Setzen Sie die neue doppelte Riemenscheibe auf die Spindel und befestigen Sie mit der neuen Vorbereitung des Mähwerks Riemenscheibenmutter (Bild 3).
  • Seite 7: Entfernen Der Vorhandenen Antiskalpierrolle Und -Halterung

    Entfernen der vorhandenen Einbauen des Gebläsedreh- Antiskalpierrolle und zapfens für ein 152-cm-Heck- -halterung fangsystem Keine Teile werden benötigt Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gebläsedrehzapfen Verfahren Metallschablone 1. Reinigen Sie den Bereich um das rechte, hintere Schraube (3/8" x 1") Antiskalpierrad. Sicherungsmutter (3/8") 2.
  • Seite 8: Montieren Der Lenkerbefestigungshalterung

    Bild 6 1. Mähwerk 4. Schraube 7. Büchse (3/8" x 4-1/2") Bild 5 2. Schraube 5. Distanzstück 8. Gebläsedrehzapfen (3/8" x 1") 1. Mähwerk 4. Schablonenposition auf 3. Sicherungsmutter 6. Antiskalpierrollen 9. Gebohrte Mähwerk (3/8") Löcher 5. Muttern 2. Bohren Sie an dieser Stelle drei Testlöcher (Durchmesser von 0,31 cm und 13/32")
  • Seite 9: Montieren Der Befestigungshalterung Für Das Heckfangsystem

    Bild 8 1. Lenkerbefestigungshalterung3. Lenker 2. Kleiner Lastösenbolzen 4. Kleiner Splint Bild 7 1. Lenkerbefestigungshalterung3. Sicherungsbundmutter 2. Befestigen Sie die Befestigungshalterung für das (3/8") Heckfangsystem mit zwei großen Lastösenbolzen und 2. Schraube (3/8") zwei großen Splints unten an der Maschine (Bild 3.
  • Seite 10: Einbauen Des Griffs

    Einbauen des Griffs Montieren des Heckfangsy- stems Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Griffbaugruppe Splint Heckfangsystem Spannstift Stift und Splint Mutter (3/8") Verfahren Gewindestange Joch 1. Setzen Sie den Griff auf die Griffbefestigung (Bild 10). Lastösenbolzenfeder 2.
  • Seite 11 Bild 12 1. Joch 3. Gewindestange 2. Mutter 4. Abstand von 229 mm 8. Ziehen Sie die Muttern gegen die Jochs an. 9. Montieren Sie die Jochs am Heckfangsystem und am Griff und befestigen Sie mit zwei Lastösenbolzenfedern (Bild 13). 10.
  • Seite 12: Verlegen Des Gebläseriemens In Das Gebläse

    Verlegen des Gebläseriemens in das Gebläse Einbauen des Gebläses Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Gebläseriemen Feder Gebläse Verfahren Verfahren 1. Legen Sie den Riemen um die Riemenscheibe am WARNUNG: Gebläse (Bild 14). 2. Setzen Sie die Feder in den Spannarm und den Stift in Ein nicht abgedeckter Auswurfkanal kann zum das Gebläse ein (Bild...
  • Seite 13 Bild 17 1. Riegel 3. Gebläse Bild 15 2. Schraube 1. Schraube 5. Feder eingesetzt 2. Distanzstück 6. Ablenkblech 4. Setzen Sie die Feder ein, siehe Bild 3. Sicherungsmutter 7. L-förmiges Federende, vor Einsetzen der Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Haken in der Schraube hinter Kante der Mähwerkabdeckung richtigen Position sind.
  • Seite 14: Montieren Der Auswurfrohre

    Bild 19 1. Mähwerkriemenscheibe 3. Gebläse 2. Gefederte Spannscheibe Bild 20 1. Unteres Rohr Ziehen Sie die Riegelschrauben fest. 3. 63,5 mm Überschneidung 2. Mittleres Rohr 4. Vorhandene Löcher im mittleren Rohr 3. Verwenden Sie die drei Löcher oder Vertiefungen im mittleren Rohr als Schablone und bohren Sie 3 Löcher (Durchmesser von 7/32") an der Stelle, an der das untere und mittlere Rohr verbunden sind...
  • Seite 15 5. Setzen Sie das obere Rohr in die Öffnung am Sie die Löcher bohren und das obere und untere Rohr Heckfangsystem ein und ziehen es zurück, sodass die anschließen (Bild 24). Gummidichtung hervorsteht (Bild 22 Bild 24). Hinweis: Die Gummidichtung muss aus der Heckfangsystemhaube hervorstehen.
  • Seite 16 Bild 26 Bild 27 1. Gebläse 3. Riegel 1. Gebläse 4. Oberes Rohr 2. Unteres Rohr 2. Unteres Rohr 5. Heckfangsystemhaube 3. Mittleres Rohr 6. Hier Löcher mit einem Durchmesser von 7/32" 10. Das Mähwerk muss auf die niedrigste Schnittstelle bohren (oberes Rohr als eingestellt sein und die Markierung am oberen Rohr Schablone verwenden).
  • Seite 17: Befestigen Der Riemenabdeckung Und Der Schraube

    ® Zugmaschine mit installiertem Heckfangsystem entspricht ANSI B71.4-2012, wenn der Ballast angebracht ist. Bestellen Sie den entsprechenden Ballast beim offiziellen Toro Vertragshändler. Bauen Sie den Ballast mit den beiliegenden Anweisungen ein. ACHTUNG Das Heckfangsystem erhöht das Gewicht des Hecks der Maschine. Dies kann zu Instabilität führen und einen Kontrollverlust verursachen.
  • Seite 18: Prüfen Des Reifendrucks

    Betrieb Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Wichtig: Aktivieren Sie immer die Feststellbremse, wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt, auch wenn es nur ein paar Minuten sind. Prüfen des Reifendrucks WARNUNG: Keine Teile werden benötigt Halten Sie folgende Maßnahmen ein, um Personenverletzungen zu vermeiden.
  • Seite 19: Einstellen Des Richtungsablenkblechs

    WARNUNG: Wenn das Ablenkblech, die Heckfangsystemrohre oder das komplette Heckfangsystem nicht montiert sind, sind die Bedienungsperson und umstehende Personen der Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt. Kontakt mit einem sich drehenden Schnittmesser oder ausgeschleuderten Gegenständen führt zu ggf. tödlichen Verletzungen. •...
  • Seite 20: Entfernen Von Verstopfungen Vom Heckfangsystem

    Entfernen von Verstopfungen Abnehmen des Heckfangsystems vom Heckfangsystem WARNUNG: WARNUNG: Die Bauteile in der Nähe des Motors sind heiß, Wenn das Heckfangsystem eingesetzt wird, kann wenn der Motor gelaufen ist. Beim Berühren heißer sich das Gebläse drehen und Hände amputieren Bauteile können Sie sich verbrennen.
  • Seite 21: Transportieren Der Maschinen

    Schnitthöhe Stellen Sie für eine optimale Heckfangsystemleistung die Schnitthöhe des Mähwerks auf maximal 51 bis 76 mm oder 1/3 der Grashöhe ein (je nach dem, welcher Wert geringer ist). Wenn Sie eine größere Schnitthöhe verwenden, wird die Kapazität des Saugsystems verringert. Schnitthäufigkeit Schneiden Sie das Gras oft, besonders wenn es schnell wächst.
  • Seite 22: Heckfangsystem Und Nasses Gras

    Heckfangsystemmesser Für die meisten Mähbedingungen ergeben die normalen High-Lift-Messer die beste Leistung beim Heckfangsystem. Das Toro Atomic-Messer wird beim Aufnehmen von Blättern mit dem Heckfangsystem in trockenen Situationen empfohlen. Bei trockenen und saubigen Bedingungen verringern die Medium-Lift- oder Low-Lift-Messer die Menge des ausgestoßenen Staubs und Schmutzes und geben...
  • Seite 23: Wartung

    Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie den Gebläseriemen Nach acht Betriebsstunden • Prüfen Sie das Heckfangsystem. • Reinigen Sie das Haubengitter. Bei jeder Verwendung • Reinigen Sie das Heckfangsystem. oder täglich • Prüfen Sie den Gebläseriemen Alle 25 Betriebsstunden •...
  • Seite 24: Prüfen Und Einstellen Des Gebläseriegels

    Bild 37 Bild 35 1. Riegel 3. Gebläse 2. Schraube 1. Spannscheibe 4. Stift 2. Mähwerkriemenscheibe 5. Riemen 3. Feder 6. Gebläseriemenscheibe Einfetten des Spannarms und 6. Setzen Sie die Feder ein, siehe Bild des Griffscharniers Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden—Fetten Sie den Spannarm ein.
  • Seite 25: Prüfen Des Heckfangsystems

    3. Die Anschlagschrauben müssen bei geschlossener Klappe so eingestellt werden, dass der Kontaktarm ausgestreckt ist und nach unten zeigt (Bild 40). 4. Lösen Sie die Schrauben und stellen Sie die Anschlagschrauben ein, wenn eine Einstellung erforderlich ist (Bild 40). 5. Nach dem Einstellen der Anschlagschrauben kann die Länge der Scharnierlenker eingestellt werden, damit sich die Klappe ganz schließt und eine angemessene Kraft auf dem Griff besteht.
  • Seite 26: Einstellen Der Riegel

    4. Heckfangsystem Für die meisten Mähbedingungen ergeben die normalen Heckfangsystem High-Lift-Messer die beste Leistung beim Heckfangsystem. Das Toro Atomic-Messer wird beim Aufnehmen von Blättern mit dem Heckfangsystem in trockenen Situationen Einstellen der Riegel empfohlen. Bei trockenen und saubigen Bedingungen verringern die Medium-Lift- oder Low-Lift-Messer die Die Riegel können nach dem Einstellen der Klappenöffnung...
  • Seite 27: Montieren Des Ablenkblechs

    Montieren des Ablenkblechs WARNUNG: Ein nicht abgedeckter Auswurfkanal kann zum Ausschleudern von Gegenständen auf den Fahrer oder Unbeteiligte führen. Das kann schwere Verletzungen zur Folge haben. Außerdem könnte es auch zum Kontakt mit dem Messer kommen. • Setzen Sie den Rasenmäher nur dann ein, wenn Sie ein Abdeckblech, eine Mulchplatte oder einen Auswurfkanal mit Fangvorrichtung montiert haben.
  • Seite 28: Einlagerung

    Einlagerung 1. Reinigen Sie das Heckfangsystem. Siehe „Reinigen des Heckfangsystems“. 2. Prüfen Sie das Heckfangsystem auf Beschädigungen. Siehe „Prüfen des Heckfangsystems“. 3. Das Heckfangsystem sollte leer und ganz trocken sein. 4. Untersuchen Sie den Riemen auf Verschleiß oder Risse. 5. Lagern Sie die Maschine an einem sauberen, trockenen Ort, der keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
  • Seite 29: Fehlersuche Und -Behebung

    3. Ziehen Sie die zutreffende Riemenscheibe. Riemenscheibe fest. 4. Abgenutzter Gebläseriemen. 4. Tauschen Sie den Riemen aus. 5. Die Gebläselüftermesser sind 5. Wenden Sie sich an den Toro verbogen oder nicht ausgewuchtet. Vertragshändler. Verringerte Heckfangsystemleistung. 1. Geringe Motorgeschwindigkeit. 1. Setzen Sie das Heckfangsystem immer bei Vollgas ein.
  • Seite 30 Hinweise:...
  • Seite 31: Einbauerklärung

    Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 32 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Groundsmaster 7200 30460Groundsmaster 7200

Inhaltsverzeichnis