Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen; Steckerbezeichnung; Leitungskennzeichnung - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JSTDS-SSL
A
Stromlaufplan JSTDS-SSL-Modul

Steckerbezeichnung

1x 1.1

Leitungskennzeichnung

Lg. 1 = H07V-K 4mm²
Lg. 2 = H07V-K 2,5mm²
Lg. 3 = H07V-K 1,5mm²
Lg. 4 = H07V-K 1mm²
Lg. 5 = H07V-K 0,75mm²
Lg. 6 = Ölflex 2 x 1mm²
Lg. 7 = Ölflex 2 x 0,75mm²
Lg. 8 = H01N2-D 1x16mm²
Lg. 9 = Leitung ist vormontiert. Falls nicht, Ölflex 2x0,75mm² einbauen
Schaltplan Schaltschrankverdrahtung JSTDS 31.05.2010
Hinweise:
- SSM = Starterschutzmodul, blaue Leitung = Klemme „AUS" (Relais mit Öffner für Starter-Stromversorgung)
- Schalter 1S5 ist ein Nockenschalter mit mehreren Schaltzuständen und taucht mehrfach im
Schaltplan auf. Siehe hierzu Datenblatt der zur Materialnummer 6.986-685.0 (liegt dem Dokument bei)
- Strömungswächter 2S2 und Drucksensor 2S1 werden mechanisch eingestellt.
Zeit und Druckangaben sind nicht vorhanden. Rücksprache bitte mit Abteilung Versuch oder Projektleitung.
- Klemmen 7 und 8 des Nockenschalters sind für die Dampfstufe vorgesehen und nicht verdrahtet
Version 08/2010
Erläuterungen
Kammernummer bzw. Klemmennummer
(Laststecker hat noch keine Kammerbezeichnung da Prototyp)
Steckernummer bzw. laufende Nummer
1 = 7poliger Stecker
2 = Laststecker
3 = 4poliger Stecker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kärcher JSTDS-SSL

Inhaltsverzeichnis