Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keilriemen Wasserpumpe Prüfen, Ggf. Spannen/Wechseln - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG, FEHLERSUCHE
4.2.1.11
Keilriemen Wasserpumpe prüfen, ggf. spannen/wechseln
(1)
Zugang zum Keilriemen schaffen
1.
Minuspol der Batterie abklemmen.
2.
Befestigungsschraubenpaare (65/1 + 2)
herausdrehen und die Schutzabde-
ckung Keilriemen (65/3) abnehmen.
HINWEIS
i
Für einen besseren Zugang emp-
fiehlt es sich die Batterie nach Lösen
des Spanngurts (65/4) aus der Halte-
rung zu nehmen.
(2)
Keilriemen Zustand und Spannung
prüfen
1.
Keilriemen am gesamten Umfang auf
Beschädigungen sichtprüfen. Beschä-
digte Keilriemen sind auszutauschen.
2.
Keilriemenspannung prüfen:
Keilriemen sollte sich in der Mitte zwi-
schen beiden Spannrollen
– ca. 5 mm eindrücken lassen (66/1)
oder
– 1/4 Umdrehung drehen lassen (66/2)
HINWEIS
i
Bei neuen Keilriemen die Keilrie-
menspannung nach einer Einlaufzeit
von ca. 15 Minuten prüfen.
3.
Bei Abweichungen Keilriemenspan-
nung korrigieren, siehe Abschnitt (4).
(3)
Keilriemen wechseln
HINWEIS
i
Für einen Wechsel der Keilriemen
Wasserpumpe muss der Keilriemen
Gebläse gemäß Abschnitt 4.2.1.10
ausgebaut sein.
1.
Befestigungsschrauben der Wasser-
pumpe (67/1) unterhalb des Modulrah-
mens lösen.
- 56 -
Version 08/2010
1
Bild 65 Demontage Schutzabdeckung
Bild 66 Prüfen Keilriemenspannung
Bild 67 Befestigungsschrauben Wasserpumpe
(Unterseite JSTDS-SSL)
2
4
1
1
JSTDS-SSL
3
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kärcher JSTDS-SSL

Inhaltsverzeichnis