Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungsbetrieb Starten - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
3.2.2

Reinigungsbetrieb starten

VORSICHT
Chemikalien können Gesundheitsschäden verursachen. Die entsprechenden Sicher-
heitsvorschriften beim Umgang mit den Chemikalien sind zu beachten.
Die vorgeschriebene Schutzausrüstung für die jeweilige Chemikalie ist unbedingt
anzulegen!
Hinweise dazu sind der Verpackung bzw. dem Sicherheitsdatenblatt (Chemikalien-
Hersteller) zu entnehmen.
(1)
Chemie-Zudosierung einstellen
• Bei installiertem Chemie-Injektor am
Hochdruckausgang des JSTDS-SSL über
das Absperrventil (31/2) die Zudosierung
ein- oder ausschalten.
HINWEIS
i
Stellungen:
„0" (keine Zudosierung)
„Chemie" (Zudosierung offen)
• Gewünschte Dosiermenge über den
Dosiermengenknopf (31/1) einstellen.
(2)
Betriebsart wählen
• Am Wahlschalter (32/1) die gewünschte
Betriebsart einstellen:
„Hochdruckreinigung mit
Kaltwasser"
(kein Betrieb Durchlauferhitzer)
„Hochdruckreinigung mit
140 °F
Heißwasser 60 °C/140 °F"
60 °C
(Betrieb Durchlauferhitzer)
HINWEIS
i
Bei der Betriebsart „Hochdruckreini-
gung mit Heißwasser 60 °C/140 °F"
signalisiert die grüne Kontrollleuchte
(32/2) das Erreichen der Betriebstem-
peratur.
(3)
Wassermenge/Ausgangsdruck
einstellen
• Am Wassermengenventil (33/1) die
gewünschte Wassermenge bzw. den
Ausgangsdruck der Wasserpumpe ein-
stellen.
HINWEIS
i
Markierungen „+ / -"auf dem Ventil
beachten.
Maximale Rechtsdrehung („+")
bedeutet maximale Wasser-
menge/maximaler Ausgangsdruck.
- 30 -
Version 08/2010
Bild 31 Regelung Chemie-Injektor
1
Bild 32 JSTDS-SSL, Wahlschalter
Bild 33 Wassermengenventil
JSTDS-SSL
1
2
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kärcher JSTDS-SSL

Inhaltsverzeichnis