Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Hochdruckreinigung Mit Kaltwasser; Hochdruckreinigung Mit Heißwasser 60 °C/140 °F - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JSTDS-SSL
3.3

Betrieb

VORSICHT
Das JSTDS-SSL erzeugt hohe Wasserdrücke. Dadurch kommt es zu einem
Rückstoß an der Handspritzpistole bzw. Lanze. Bei Verwendung eines abgewin-
kelten Strahlrohrs ist besonders zu beachten, dass sich zusätzlich zum Rückstoß
ein Drehmoment ergibt, da die Strahlrichtung nicht mit der Achse der Lanze
bzw. Pistole zusammenfällt. Dieses Drehmoment ist um so größer, je länger die
Spritzeinrichtung und je größer der Winkel für die Abkröpfung ist.
Der heiße Strahl kann gefährliche Schnittverletzungen und Verbrennungen ver-
ursachen. Den Strahl niemals auf andere Personen richten. Auf einen sicheren
Stand und einen guten Halt der Handspritzpistole achten. Handspritzpistole nie-
mals während des Betriebs loslassen.
VORSICHT
Heiße Oberflächen am JSTDS-SSL (Motor, Abgasrohre, Durchlauferhitzer,
Rohrleitungssystem). Verbrennungsgefahr!
Metallische Oberflächen am Strahlrohr bzw. Hochdruck-Kupplungen und -
Schläuche während dem Betrieb mit Heißwasser nicht direkt berühren! Strahl-
rohr nur am Handgriff anfassen. Hochdruckkomponenten nach dem Betrieb mit
Heißwasser abkühlen lassen (z. B. eine Minute im Kaltwasser-Betrieb)!
Im Betrieb sind keine Schritte notwendig, die über die Überwachung der Kontrollleuchten am
Anzeige- und Bedienfeld sowie die Überwachung der Füllmengen (Kraftstoff, Kalkstabilisator,
Chemie) hinausgehen.
Störungen während des Betriebs werden in Abschnitt 4.3 beschrieben.
3.3.1

Hochdruckreinigung mit Kaltwasser

Voraussetzung:
• JSTDS-SSL ist gemäß den Abschnitten 3.1 und 3.2 aufgebaut und in Betrieb genommen.
• Betriebsart „Hochdruckreinigung mit Kaltwasser" ist am Wahlschalter (32/1) gewählt.
Durchführung:
• Handspritzpistole drücken.
• Das zu reinigende Objekt von oben nach unten reinigen.
3.3.2
Hochdruckreinigung mit Heißwasser 60 °C/140 °F
HINWEIS
i
Die Wassertemperatur ist auf 60 °C/140 °F fest eingestellt und kann nicht ver-
stellt werden.
Voraussetzung:
• JSTDS-SSL ist gemäß den Abschnitten 3.1 und 3.2 aufgebaut und in Betrieb genommen.
• Betriebsart „Hochdruckreinigung mit Heißwasser 60 °C/140 °F" ist am Wahlschalter (32/1)
gewählt.
Durchführung:
• Handspritzpistole drücken.
• Das zu reinigende Objekt von oben nach unten reinigen.
Version 08/2010
BEDIENUNG
- 31 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis