Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Wasseranschlüsse Am Gerät; Betriebsarten Übersicht - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
3.1.3
Herstellen der Wasseranschlüsse am Gerät
HINWEIS
i
Je nach gewünschter Betriebsart sind unterschiedliche Anschlüsse in der Was-
serzuleitung sowie am Hochdruckausgang des JSTDS-SSL herzustellen.
In diesem Abschnitt sind einige Betriebsarten exemplarisch dargestellt.
3.1.3.1
Betriebsarten Übersicht
(1)
Aufbauschema Hochdruckreinigung, Betrieb mit einem Strahlrohr
Betrieb ohne Chemie-Zudosierung
5
4
1
3
2
Betrieb mit Chemie-Zudosierung
Bild 15 Hochdruckreinigung, Betrieb mit einem Strahlrohr
1
Adapter 2'' Camlock auf Storz-D-Kupplung
2
Saugfilter mit Sicherheitsventil und
D-Kupplung
3
Schwimmer
4
Saugschlauch 10 m (32 ft)
5
JSTDS-SSL
6
HD-Schlauch 10 m (33 ft), NW 10
Beim Betrieb mit einem Strahlrohr (Handstrahlrohr oder Unterbodenstrahlrohr) ist die Ver-
längerung des HD-Schlauchs auf bis zu drei Schlauchabschnitte (verbunden durch Kupp-
lungsstücke) möglich.
- 22 -
Version 08/2010
7
6
6
6
7
13
12
7
Kupplungsstück
8
Handspritzpistole
9
Strahlrohr 1050 mm (41.3 in)
10
Unterbodenstrahlrohr mit Verlängerung
11
Düse (nach Bedarf)
12
Chemie-Injektor
13
Chemiebehälter (nach Bedarf)
JSTDS-SSL
8
9
8
10
6
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kärcher JSTDS-SSL

Inhaltsverzeichnis