Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Aufbau Und Vorbereitung Zum Betrieb; Infrastrukturelle Voraussetzungen; Gerät Auf Frostschutzmittelfüllung Prüfen, Ggf. Abpumpen - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JSTDS-SSL
3

Bedienung

3.1

Aufbau und Vorbereitung zum Betrieb

VORSICHT
Aufbau- und Vorbereitungsmaßnahmen dürfen nur von eingewiesenem und
qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Die Sicherheits- und Betriebs-
schutzbestimmungen gemäß Abschnitt 1.4 sind zu beachten!
VORSICHT
Der Standplatz muss frei von leicht entzündbaren Gegenständen sein.
Die Aufstellung des Geräts sollte im Regelfall im Freien erfolgen.
Eine Aufstellung in geschlossenen Räumen ist nur bei Sicherstellung einer aus-
reichenden Abgasführung sowie ausreichender Belüftung zulässig.
HINWEIS
i
Beschrieben sind Aufbau- und Vorbereitungsmaßnahmen für den Betrieb als
mobil eingesetztes Modul. Bei fest installierten Modulen erfolgen die Arbeiten
bis zur Inbetriebnahme sinngemäß gleich.
3.1.1

Infrastrukturelle Voraussetzungen

• JSTDS-SSL auf einem möglichst ebenen Standplatz mit festem Untergrund abstellen.
• Ein ausreichender Abstand zu weiteren Geräten ist einzuhalten.
• Der Standplatz muss eine ausreichende Wasserversorgung aufweisen und die ordnungs-
gemäße Wasserableitung/-entsorgung ermöglichen.
• Es dürfen ausschließlich hitzebeständige Schläuche auf der Ausgangsseite des Moduls
verwendet werden.
3.1.2
Gerät auf Frostschutzmittelfüllung prüfen, ggf. abpumpen
Zum Schutz gegen Frost und Korrosion kann das Wasser-Rohrleitungssystem des JSTDS-
SSL mit einem Gemisch aus Glysantin (Frostschutzmittel) und Wasser gefüllt werden.
Vor Betrieb des Systems ist das Gemisch aus dem Wasser-Rohrleitungssystem zu pumpen:
• Hochdruckschlauch (HD-Schlauch) am Hochdruckausgang des Durchlauferhitzers anschlie-
ßen (Bild 20).
• Das Gerät, wie in den folgenden Abschnitten beschrieben, betriebsbereit machen, jedoch
ohne den Saugschlauch am Eingang der Wasserpumpe und ohne die Handspritzpistole am
HD-Schlauch anzuschließen.
• HD-Schlauch in einen geeigneten Behälter zum Auffangen der Frostschutzmittelfüllung lei-
ten. Das Gerät zum Abpumpen der Frostschutzmittelfüllung maximal zwei Minuten betrei-
ben.
HINWEIS
i
Nach dem Betrieb kann die Flüssigkeit zur erneuten Konservierung des Geräts
wieder verwendet werden, siehe Abschnitt 3.6.2.
Version 08/2010
BEDIENUNG
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kärcher JSTDS-SSL

Inhaltsverzeichnis