Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schraubverbindungen Prüfen, Ggf. Nachziehen - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JSTDS-SSL
7.
Gummikappe (53/1) am Schauloch
"–OT" entfernen.
8.
Motor in Drehrichtung drehen, bis Ven-
tile auf Überschneidung stehen (Aus-
lassventil noch nicht geschlossen, Ein-
lassventil beginnt zu öffnen).
9.
Kurbelwelle um 360° in Drehrichtung
weiterdrehen und genau auf die OT-
Markierung stellen.
10. Ventilspiel mit Fühlerlehre (54/3) prü-
fen. Zulässiges Ventilspiel: 0,2 mm.
11. Bei erforderlicher Ventilspielkorrektur
Schraube (54/2) lösen und Sechskant-
mutter (54/1) so weit verdrehen, dass
nach dem Wiederfestziehen der
Schraube (54/2) die Fühlerlehre (54/3)
mit gerade spürbarem Widerstand
durchgezogen werden kann.
12. Zylinderkopfdeckel mit neuer Zylinder-
kopfdichtung (52/1) aufsetzen und
gleichmäßig festziehen.
13. Gummikappe (53/1) am Schauloch
wieder aufsetzen.
14. Zylinderkopf nach kurzem Probelauf auf Dichtigkeit prüfen.
15. Abdeckungen am Motor in umgekehrter Reihenfolge anbringen.
4.2.1.8
Schraubverbindungen prüfen, ggf. nachziehen
Soweit im Rahmen der Wartungsarbeiten
zugänglich, sämtliche Schraubverbindun-
gen auf Zustand und festen Sitz prüfen.
ACHTUNG
Schrauben (55/1-3) sowie alle weite-
ren mit Sicherungslack versehenen
Schrauben dürfen nicht nachgezo-
gen oder verstellt werden!
Zylinderkopfbefestigung nicht nach-
ziehen!
Version 08/2010
Bild 53 Schauloch "–OT"
1
Bild 54 Zylinderkopf
Bild 55 Nicht zu prüfende Schraubverbindun-
gen
WARTUNG, FEHLERSUCHE
1
2
3
1
2
3
- 51 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kärcher JSTDS-SSL

Inhaltsverzeichnis