Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strahlrohre Und Düsen Installieren; Versorgung Kalkstabilisator Prüfen - Kärcher JSTDS-SSL Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
3.1.3.4
Strahlrohre und Düsen installieren
Je nach Anwendungsfall stehen dem Betreiber unterschiedliche Kombinationen aus Strahl-
rohren und Düsen zur Verfügung.
(1)
Verwendung Strahlrohr mit diversen
Düsen
• Strahlrohr (23/2) auf die Handspritzpis-
tole (23/4) schrauben.
• Gewünschte Düse (23/1) aus dem Zube-
hör auf das Strahlrohr aufschrauben:
– A: Sonderdüse Flugzeugreinigung 40°
– B: Winkel-Variodüse 0-90°
– C: Schaumdüse
– D: Hochdruckdüse 25°
• Hochdruckschlauch am Eingang (23/3)
der Handspritzpistole anschließen.
(2)
Verwendung Unterbodenstrahlrohr
• Strahlrohrverlängerung (24/2) auf die
Handspritzpistole (24/1) schrauben.
• Strahlrohrverlängerung (24/2) und Unter-
bodenstrahlrohr (24/4) entsprechend
zusammenbauen.
• Gewünschte Düse (24/3) auf das Ende des
Unterbodenstrahlrohrende schrauben.
HINWEIS
i
Als Standard ist eine 0°-Düse mon-
tiert.
• Hochdruckschlauch am Eingang (24/5)
der Handspritzpistole anschließen.
3.1.4
Versorgung Kalkstabilisator
prüfen
• Füllstand im Kanister Kalkstabilisator
(25/1) prüfen.
• Prüfen, ob die Sauglanze ordnungsge-
mäß eingesetzt und der Verschluss (25/2)
im Kanister festgedreht ist.
• Saugleitung (25/3) auf Knicke sichtprü-
fen.
- 26 -
Version 08/2010
A
D
4
Bild 23 Strahlrohr mit verschiedenen Düsen
5
Bild 24 Unterbodenstrahlrohr
Bild 25 Kanister Kalkstabilisator
1
B
C
2
3
1
2
4
3
JSTDS-SSL
3
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis